skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchenpfeffer mit Trockenpflaumen

         
Bild: Kaninchenpfeffer mit Trockenpflaumen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Kaninchen; zirka 1, 4 kg - in Ragoutstücke erteilt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Beize
5 dl   Trockener Weißwein ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
2 dl   Rotweinessig ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
3    Pfefferkörner - zerdrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Wacholderbeeren; zerdrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Das Fleisch
250 g   Getrocknete Pflaumen ohne - Stein ca. 2.25 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
2 dl   Rotwein ca. 0.46 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
100 g   Speckwürfeli ca. 0.55 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
1 EL   Erdnussöl ca. 0.11 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
150 g   Schalotten oder kleine - Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
150 ml   Beize ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Kleine, frische Champignons ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Maizena; eventuell ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Notiert Von

Zubereitung:

Die Kaninchenteile in eine große Schüssel geben. Weißwein mit dem Essig mischen, über das Fleisch gießen, Gewürze zufügen. Die Schüssel zudecken und an einem kühlen Ort mindestens 24 Stunden stehen lassen.

Am Zubereitungstag die Pflaumen in ein Pfännchen geben, Rotwein zugießen, aufkochen lassen, Pfanne vom Herd nehmen, abkühlen lassen, Pflaumen herausnehmen. Rotweinsud behalten.

Schalotten schälen, grössere halbieren. Die Speckwürfeli in einer großen Pfanne anbraten, herausnehmen.

Die Kaninchenteile aus der Marinade nehmen, trockentupfen (die angegebene Menge Beize behalten), und portionsweise im Speckfett und Erdnussöl kräftig anbraten. Schalotten zufügen, kurz andämpfen. Fleisch zurück in Pfanne geben, mit der Beize, dem Rotweinsud (von den Pflaumen) und Wasser ablöschen. Das Ragout halb zugedeckt zirka 40 Minuten schmoren lassen.

Unterdessen die Champignons putzen, zusammen mit den Pflaumen zum Gericht geben und weitere zehn Minuten schmoren lassen.

Das Gericht abschmecken. Wenn die Sauce zu dünn ist, mit Maizena (in etwas kaltem Wasser anrühren) binden.

Für 2 Personen: Die Zubereitung einer kleineren Menge wäre zu aufwendig. Die Hälfte des fertigen Gerichts kann aber problemlos tiefgekühlt werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchenpfeffer mit Trockenpflaumen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchenpfeffer mit Trockenpflaumen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchenpfeffer mit Trockenpflaumen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Erdnussöl  *   Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Kaninchen frisch  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Speck  *   Speisestärke  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Wein - Riesling

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kaninchen  *   Pflaume  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Stefans umgedrehter Apfelkuchen

Stefans umgedrehter Apfelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.69 €

Ein schneller Rührkuchen mit Suchtfaktor ... Wer möchte kann auch noch gehackte Walnüsse über die Äpfel geben. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten ...

Spaghetti Tricolore

Spaghetti Tricolore4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~7.70 €
Demeter: ~7.74 €

Tomaten mit heißem Wasser kurz überbrühen, enthäuten und entkernen. In grobe Stücke schneiden und zusammen mit den geputzten und zerteilten Brokkoliköpfen, den ...

Bohnen-Specktopf

Bohnen-Specktopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.00 €

Die Bohnen waschen und rüsten. Zusammen mit dem Bohnenkraut in Salzwasser etwa zwölf Minuten bissfest garen. Den Speck in Streifen schneiden und in einer Bratpfanne ...

Holunderglühwein

Holunderglühwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~23.63 €
EU-Bio: ~22.63 €
Demeter: ~22.63 €

Wem diese Form von Glühwein eine Spur zu teuer ist, der kann statt echter Vanille auch Vanilleextrakt oder Vanillezucker verwenden. Noch günstiger trinken die, die ...

Vanillecreme

Vanillecreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.02 €

Milch, Zucker und die der Länge nach aufgeschlitzte Vanilleschote miteinander aufkochen lassen. Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. In einer Schüssel ...

Werbung/Advertising