Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Holunderglühwein

Bild: Holunderglühwein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 22.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 22.63 €       Demeter 22.63 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 lHolundersaftca. 7.42 €
1 lRotweinca. 1.29 €
5 gr.Zimtstangenca. 2.49 €
5 Vanilleschoten - oder Ersatzca. 9.98 €
5 Gewürznelkenca. 0.23 €
5 ganze Sternanisca. 0.57 €
2 Kardamomkapselnca. 0.15 €
20 gr.Kluntjes - (D: Kandiszucker)ca. 0.51 €

Zubereitung:

Wem diese Form von Glühwein eine Spur zu teuer ist, der kann statt echter Vanille auch Vanilleextrakt oder Vanillezucker verwenden.

Noch günstiger trinken die, die statt Holundersaft zu kaufen, diesen im August bzw. September selbst herstellen.

Bei Verwendung des genannten Selbermacher-Rezeptes braucht es allerdings dann keinen weiteren Zucker und auch keinen Zimt.


Alles in einen großen Topf geben, aufkochen, rühren, bis sich der Kandiszucker aufgelöst hat und heiß servieren.

Dazu passen Bratäpfel und jede Form von zimthaltigem Gebäck.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Holunderglühwein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Holundersaft  *   Kandiszucker  *   Kardamom - Kapseln  *   Nelken ganz  *   Sternanis - ganz  *   Vanilleschote  *   Zimtstangen (Ceylon)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Alkohol Wildobst Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KarottentorteKarottentorte   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 3.83 €
Eine Springform von 24 cm Durchmesser mit wenig Butter einstreichen. Mehl (1), Butter (2), Wasser (1) und das Salz rasch verkneten. Den Teig auf dem Mehl (2)   
Möhren-Grünkern-SuppeMöhren-Grünkern-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.51 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.59 €
Grünkern im Sieb gut waschen und abtropfen lassen. Die geschälte Zwiebel würfeln und mitsamt dem Grünkern in 20 g Fett unter Rühren glasig braten. Mit   
Hackfleischring im KrautHackfleischring im Kraut   6 Portionen
Preise: Discount: 6.07 €   EU-Bio: 6.25 €   Demeter: 6.37 €
Den Strunk des Wirsings herausschneiden, äußere Blätter entfernen. Wirsingkopf in die einzelnen Blätter zerteilen und in wenig Salzwasser kurz blanchieren.   
Ungarischer SalamistrudelUngarischer Salamistrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 4.85 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 5.85 €
Mehl, Ei, Wasser, Salz und flüssige Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit   
Blätterteig-Pizza mit Gorgonzola und SalbeiBlätterteig-Pizza mit Gorgonzola und Salbei   4 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 4.17 €
Den Backofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) vorheizen. Blätterterteig nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden.   


Mehr Info: