skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchen süß sauer auf

         
Bild: Kaninchen süß sauer auf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten
1 kg   Kaninchen ca. 12.99 € ca. 12.99 € ca. 12.99 €
Für die Marinade
250 ml   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   einige Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe - geschält ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
Für die Sauce
0.5    Zwiebel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
50 g   Schinkenspeck ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
50 g   Pinienkerne ca. 2.29 € ca. 2.29 € ca. 2.29 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl zum Wenden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   gemahlener Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Sultaninen ca. 0.12 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
   heiße Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
50 ml   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

:Pro Person ca. : 537 kcal :Pro Person ca. : 2246 kJoule Das Kaninchen in Stücke schneiden, waschen, trocknen und in eine Schüssel geben. Für die Marinade die Zwiebel in Scheiben schneiden und mit allen anderen Zutaten in einen Topf geben, aufkochen lassen und über das Kaninchen gießen. Das Fleisch mehrere Stunden, nach Möglichkeit über Nacht in der Marinade ziehen lassen. Zwiebel und Schinkenspeck kleinhacken, zusammen mit den Pinienkernen in einem Topf mit etwas Öl andünsten. Die Kaninchenstücke aus der Marinade nehmen, gut abtrocknen, leicht in Mehl wenden und im Topf von allen Seiten scharf anbraten. Die Hitze reduzieren, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Sultaninen hinzufügen, gut umrühren und eine Minute schmoren lassen. Die Marinade abseihen und über das Kaninchen gießen. Auf kleiner Flamme zugedeckt etwa 30 Minuten schmoren lassen, bis die Flüssigkeit völlig eingekocht ist. 1 bis 2 Schöpflöffel Brühe hinzufügen und das Fleisch auf kleinster Flamme weitere 40 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit den Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen, bis er hellgelb ist. Den Essig hinzufügen, kurz einkochen lassen und die Mischung über das Kaninchen gießen. Die Sauce noch etwas einkochen lassen und das Kaninchen heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchen süß sauer auf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchen süß sauer auf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchen süß sauer auf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Italien  *   Kaninchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan

Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.38 €

Die Fusili in reichlich genügend Salzwasser bissfest garen. Abgießen, in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und gut durchmischen. Völlig abkühlen ...

Fruchtiger Linsentopf

Fruchtiger Linsentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~7.15 €

Dieses Rezept kann auch ohne Schnellkochtopf zubereitet werden, die Kochzeit erhöht sich dann auf 45 Minuten . Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden, ebenso die ...

Brokkoli-Eintopf

Brokkoli-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.28 €
EU-Bio: ~18.93 €
Demeter: ~20.68 €

Fleisch würfeln, in Öl kräftig anbraten, Mehl darüber stäuben, kurz schmoren und mit Brühe ablöschen. Creme fraiche zugeben, zugedeckt 45 Minuten garen. ...

Spargelsuppe mit Tofuklößchen

Spargelsuppe mit Tofuklößchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~10.37 €

Den weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und den Spargel waschen. Den grünen Spargel nur von eventuellen holzigen Enden befreien, ebenfalls waschen ...

Rote Beerensuppe mit Kirschen

Rote Beerensuppe mit Kirschen6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.48 €
Demeter: ~5.54 €

Die Früchte waschen. Kirschen entstielen und entsteinen, Johannisbeeren von den Rispen zupfen, Himbeeren verlesen. Himbeeren und Johannisbeeren im Mixer pürieren. ...

Werbung/Advertising