Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brokkoli-Eintopf

Bild: Brokkoli-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 6.95 €        Kosten Portion: 1.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.33 €       Demeter 20.36 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gBrokkolica. 1.39 €
300 gZucchinica. 0.51 €
500 gRindfleischca. 13.15 €
3 ELÖlca. 0.05 €
40 gMehlca. 0.03 €
1 lBrüheca. 0.08 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
1 BecherCrème fraîcheca. 0.56 €
Thymianca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Fleisch würfeln, in Öl kräftig anbraten, Mehl darüber stäuben, kurz schmoren und mit Brühe ablöschen.

Creme fraiche zugeben, zugedeckt 45 Minuten garen.

Brokkoli waschen, in Röschen teilen. Stiele mit verarbeiten. Zucchini waschen, halbieren und in Scheiben schneiden.

Geschnittene Zwiebeln mit Brokkoli und Zucchini nach 45 Minuten zum Fleisch geben. Zugedeckt weitere 15 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brokkoli-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Crème fraîche  *   Frühlingszwiebeln  *   Klare Brühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Rahm Rind Sommer Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gratinierte Bohnen mit MozzarellaGratinierte Bohnen mit Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 5.50 €   Demeter: 5.41 €
Bohnen putzen, Tomaten würfeln. Schalotten vierteln und in Öl bei milder Hitze glasig dünsten. Bohnen mit Salz, Pfefffer, Lorbeerblatt und Bohnenkraut   
Schwäbische FasnetszöpfeSchwäbische Fasnetszöpfe   12 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 2.37 €
Ob es sich um Fasching, Fastnacht, Karneval oder die schwäbische Fasnet handelt, überall, wo man die ausgelassenen Narrentage feiert, gibt es Gebäck. Typisch   
Porree mit AusternpilzenPorree mit Austernpilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 7.63 €   Demeter: 7.73 €
Porreestangen waschen und in Streifen schneiden, Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, Speck würfeln. In einer großen Pfanne Butter erhitzen,   
BlumenkohlauflaufBlumenkohlauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 12.14 €   EU-Bio: 13.81 €   Demeter: 13.81 €
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Die weichen Röschen herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren.    
Quark-Preiselbeer-TaschenQuark-Preiselbeer-Taschen   8 Stück
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.27 €
Statt mit Preiselbeeren schmecken diese Quarktaschen auch mit Himbeerkonitüre ausnehmend lecker. Für die Füllung 50 g Butter und 50 g Zucker mit den Quirlen des   


Mehr Info: