skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchen in Rotwein

         
Bild: Kaninchen in Rotwein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kaninchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
3    Karotten ca. 0.28 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
1 Bund   Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Steinpilze nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Zimt, Muskatnuss, - Gewür nelke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schinkenspeck (Bacon) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Flasche(n)   Rotwein (z.B. - "Dolcetto") ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(Coniglio Al Vino) In einem Keramiktopf Olivenöl erhitzen. Dann das geschnittene Gemüse hinzugeben: Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Paprika, Steinpilze, Knoblauchzehen, Rosmarin, Lorbeerblätter, etwas Bacon, langsam auf kleiner Stufe garen.

Das in Stücke geschnittene Kaninchen in einer Pfanne schmoren, bis es schön braun ist. Dann zum Gemüse in den Keramiktopf geben und mit Zimt, Muskatnuss, Gewürznelke, Salz und Pfeffer vermischen. Als Abschluss eine Flasche Rotwein hinzugeben.

Als Beilage passt Polenta sehr gut.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchen in Rotwein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchen in Rotwein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchen in Rotwein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kaninchen frisch  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Europa  *   Fleisch  *   Hauptspeise  *   Italien  *   Kaninchen  *   Rotwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat

Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.73 €

Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich bürsten, dann schälen und sofort in Essigwasser oder Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. Die ...

Blaubeerauflauf

Blaubeerauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~11.61 €
Demeter: ~11.43 €

Bereits im Mai schwappt einen regelrechte Heidelbeerschwemme, vor allem aus Spanien durch das Land. Eine gute Gelegenheit, übriggebliebene Semmeln oder Baguettes einer ...

Kneipp-Müsli

Kneipp-Müsli2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.03 €
EU-Bio: ~2.56 €
Demeter: ~2.53 €

Äpfel grob stiften und mit dem Zitronensaft übergießen. Quark mit Milch, Honig und Nüssen gut verrühren, evtl. mit etwas Zucker nachsüßen. Haferflocken ...

Gemüsereispfanne mit roten Linsen

Gemüsereispfanne mit roten Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.84 €

Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zucchini putzen, waschen und in ...

Bauern-Frittata

Bauern-Frittata4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~6.05 €
Demeter: ~6.06 €

Öl in einer weiten, beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen, Zwiebel und Erbsen darin anbraten, Mais und Peperoni kurz mitbraten. Bouillon dazugießen, aufkochen, ...

Werbung/Advertising