Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blaubeerauflauf

Bild: Blaubeerauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.91 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 9.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.3 €       Demeter 10.19 €       

Zutaten für 1 Rezept:

600 gKulturheidelbeerenca. 5.99 €
6 Brötchen - vom Vortagca. 1.19 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
100 gButterca. 0.68 €
125 gZuckerca. 0.19 €
4 Eier - getrenntca. 0.68 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebenen Schale davonca. 0.79 €
30 gButterca. 0.20 €
6 ELZuckerca. 0.16 €
50 gMandeln - gehacktca. 0.28 €

Zubereitung:

Bereits im Mai schwappt einen regelrechte Heidelbeerschwemme, vor allem aus Spanien durch das Land. Eine gute Gelegenheit, übriggebliebene Semmeln oder Baguettes einer sinnvollen und vor allem leckeren Verwertung zuzuführen.,


Heidelbeeren, waschen und abtropfen lassen, Brötchen kleinschneiden, Milch erhitzen und darüber gießen.

Butter, Zucker, Eigelb und Zitronenschale schaumig schlagen, Brötchenmasse glattrühren und untermischen, Eiweiß steif schlagen und unterheben.

Auflaufform buttern und abwechselnd Masse und Heidelbeeren schichten. Butter zerlassen, mit dem Zucker und den Mandeln vermischen und über den Auflauf verteilen. Bei 180 bis 200 Grad auf mittlerer Schiene backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blaubeerauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kulturheidelbeeren  *   Mandeln - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Backofen Brotreste Heidelbeere Nachtisch Obst Resteküche


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Frühlingsgemüse auf Hirse-PfannkuchenFrühlingsgemüse auf Hirse-Pfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.76 €   EU-Bio: 11.10 €   Demeter: 13.43 €
Hirse in die heiße Brühe rühren und aufkochen. Bei abgeschalteter Platte 20 Minuten ausquellen und dann erkalten lassen. Das Gemüse waschen und putzen.   
Kartoffelcrêpes mit ChampignonsKartoffelcrêpes mit Champignons   2 Portionen
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 4.29 €
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser weichkochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln durch eine Presse drücken und etwas abkühlen lassen.   
Chinakohl mit GrünkernkrusteChinakohl mit Grünkernkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 3.99 €
Chinakohl halbieren, abspülen und den Strunk herausschneiden. Kohlhälften in Salzwasser etwa zwei Minuten kochen. Gut abtropfen lassen und mit der Schnittfläche   
Makaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus FinnlandMakaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus Finnland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 4.31 €
Die Nudeln in mit weißem Pfeffer abgeschmeckten Salzwasser kurz aufkochen. Abgießen und dann die Nudeln in kochender Milch garen. Mit Zucker und Salz   
Curry-Hähnchen mit Pfirsich und KokosraspelnCurry-Hähnchen mit Pfirsich und Kokosraspeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.46 €   EU-Bio: 5.37 €   Demeter: 5.60 €
Gevierteltes Hähnchen mit Salz und Pfeffer einreiben, in Öl und der Hälfte der Butter anbraten. Gehackte Zwiebel zugeben, glasig werden lassen. Mit Sherry   


Mehr Info: