skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbskotelett ”Duroc”

         
Bild: Kalbskotelett ”Duroc”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kalbskoteletts ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Tomaten ca. 1.93 € ca. 1.93 € ca. 1.93 €
6    Schalotten ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
25 kl.   Champignons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.1 l   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
4    Cognac ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 Zweig(e)   Estragon ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
12 kl.   neue Kartoffeln ca. 1.55 € ca. 1.59 € ca. 2.69 €
2 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Butter, Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln sorgfältig waschen, aber nicht schälen, und längs vierteln. Die Rosmarinnadeln von den Stielen abstreifen und grob hacken, den Knoblauch schälen und fein hacken. Beide Gewürze in etwas Olivenöl andünsten, die Kartoffeln dazu, salzen, pfeffern und mit zwei Esslöffeln Wasser bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 6 Minuten dünsten, dann im offenen Topf fertig braten bis sie weich sind.

4 Tomaten halbieren, 2 Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser übergießen, dann kalt abschrecken, entkernen und in kleine Würfel schneiden, außerdem 2 Schalotten schälen und fein hacken. Die Schalotten in etwas Olivenöl kurz andünsten, die Tomatenhälften darauf setzen und ebenfalls kurz andünsten. Die Tomatenhälften 5 Minuten im geschlossenen Topf dünsten lassen, dann die Tomatenwürfel mit einer Prise Zucker dazu geben, kurz erhitzen, salzen, pfeffern und alles warm halten.

Die Koteletts auf beiden Seiten dünn mit Mehl bestäuben, salzen, pfeffern und in einer Pfanne oder Casserole mit hohem Rand in einer Mischung aus Öl und Butter von beiden Seiten braun anbraten, 4 Minuten bei mittlerer Hitze weiter braten und mit Alufolie abgedeckt bei 60 Grad im Backofen warm halten.

Die restlichen 4 Schalotten in feine Würfel hacken, im Bratensatz der Koteletts glasig dünsten und die geputzten Champignons dazugeben (wenn sie zu groß sind, halbieren oder vierteln). Kurz andünsten, mit dem Weißwein ablöschen, aufkochen lassen, den Cognac dazu und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Zum Schluss etwas kalte Butter und den fein gehackten Estragon einschwenken, danach darf die Sauce nicht mehr kochen, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren die Kalbskoteletts mit der Sauce und den Pilzen überziehen, die Tomatenwürfel auf die geschmorten Tomatenhälften legen und daneben die Kartoffeln setzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbskotelett ”Duroc” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbskotelett ”Duroc” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbskotelett ”Duroc” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Estragon - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kalbskoteletts  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomaten  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Europa  *   Fleisch  *   Frankreich  *   Hauptspeise  *   Kalb

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Camembert-Kartoffel-Gratin

Camembert-Kartoffel-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.50 €

Kartoffeln pellen, mit Äpfeln und Käse in Scheiben schneiden und in einer gefetteten Auflaufform fächerartig verteilen. Eier verschlagen, mit Salz und Pfeffer ...

Aalspieß mit Salbei

Aalspieß mit Salbei2 Portionen
Preise:
Discount: ~29.92 €
EU-Bio: ~28.22 €
Demeter: ~28.39 €

Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen, ausnehmen und in daumenlange Stücke schneiden. Auf einen Schaschlikspieß jeweils ein Aalstück ...

Hefewaffeln

Hefewaffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.14 €
Demeter: ~2.54 €

Butter schaumig rühren, nacheinander Eier, Milch, Mehl, die mit lauwarmem Wasser und Zucker angesetzte Hefe sowie Salz und Zitronenraspel dazugeben. Teig schlagen, bis ...

Slata meschwia - Tunesischer gegrillter Salat

Slata meschwia - Tunesischer gegrillter Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.74 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.08 €

Peperoni und Tomaten waschen, abtrocknen und auf einem Grill bzw. in einer Pfanne ohne Fett auf allen Seiten gleichmäßig braten. Die Haut abziehen, entkernen und mit ...

Matjes in Portwein

Matjes in Portwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.31 €

Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und mit Portwein, Rotweinessig, Lorbeerblatt, Pfeffer- und Korianderkörnern in einen Topf geben und ca. 5 Minuten köcheln ...

Werbung/Advertising