Werbung/Advertising
Hirse-Risotto” mit Pilzen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Pilze putzen und in grobe StÜcke schneiden. Die Schalotten pellen und fein würfeln. Blätter von 2 Stielen Petersilie abzupfen und fein hacken. Thymian und Rosmarin abzupfen und ebenfalls fein hacken.
In einem Topf 20 g Butter erhitzen, die Schalottenwürfel darin andünsten, die Hirse dazugeben und ca. eine Minute anschwitzen. Weitere 20 g Butter dazugeben, salzen. Mit Weißwein ablöschen und mit etwas Fond auffüllen. Die Hirse 20-25 Minuten garen, dabei immer wieder umrühren. Nach und nach mit Fond auffüllen und wieder einkochen lassen, bis der Fond verbraucht ist.
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze kräftig darin anbraten. Salzen, restliche Butter und gehackte Kräuter dazugeben.
Parmesan reiben, in den Hirse-Risotto" geben und gut umrühren. Pilze unterrühren und nochmals salzen.
Kerbel, Estragon und restliche Petersilie waschen, trockentupfen, grob zerteilen und mit Walnussöl und etwas Salz vermengen. Hirse- Risotto auf Tellern anrichten. Kräutersalat darübergeben.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hirse-Risotto” mit Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirse-Risotto” mit Pilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hirse-Risotto” mit Pilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ascheberger Hirschragout

Preise:
Discount: ~13.27 €
EU-Bio: ~13.13 €
Demeter: ~13.45 €
Zwiebeln abziehen und würfeln. Schinken in Würfel schneiden. Wacholderbeeren zerdrücken und die Fleischbrühe aufsetzen. Schmalz und Schinkenwürfel in einer ...
Apfel-Ingwer-Pie

Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.76 €
Für den Teig das Mehl am besten in eine Küchenmaschine mit Hackmesser geben. Butter und Schmalz in kleinen Stücken, Salz und Zucker zugeben. In der Maschine ...
Hirsestrudel mit Kräutersauce

Preise:
Discount: ~5.33 €
EU-Bio: ~5.89 €
Demeter: ~6.04 €
Milch aufkochen, Hirse einrühren und neben dem Herd aufquellen lassen. Zwiebel in Öl glasig dünsten. Eier trennen. Eidotter, Butter, Topfen und Frischkäse ...
Gefüllte Kohlrabi mit Linsen

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.72 €
Die kleinen Herzblätter der Kohlrabi wegschneiden und beiseite stellen. Die Knollen schälen und im oberen Drittel einen Deckel wegschneiden. Mit dem Kugelausstecher ...
Bananen in Rotwein

Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.49 €
Bananen schälen und in dicke Scheiben schneiden. Rotwein mit Zucker, Ingwer, Nelke und Zimt bis zum Sieden erhitzen, nicht kochen, und durch ein Sieb gießen. Die ...
Werbung/Advertising