Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Ingwer-Pie

Bild: Apfel-Ingwer-Pie - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.72 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 7.34 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.02 €       Demeter 8.5 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
250 gMehl - und Mehl zum Bearbeitenca. 0.18 €
125 gButter - kaltca. 0.85 €
80 gSchweineschmalz - kaltca. 0.44 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
Fett für die Formca. 0.03 €

Für die Füllung:
1.2 kgsäuerliche Äpfel - (z. B. Boskop)ca. 3.58 €
80 gkandierter Ingwerca. 1.40 €
1 Orange - unbehandelt - 1 TL abgeriebene Schale davonca. 0.24 €
100 gBrauner Zuckerca. 0.27 €
2 ELVanille-Puddingpulverca. 0.10 €
1 TLgemahlener Zimtca. 0.06 €

Außerdem:
1 Eiweiß (Kl. M)ca. 0.08 €
3 ELMilch - lauwarmca. 0.04 €
2 ELZuckerca. 0.05 €

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl am besten in eine Küchenmaschine mit Hackmesser geben. Butter und Schmalz in kleinen Stücken, Salz und Zucker zugeben. In der Maschine (ersatzweise mit den Knethaken des Handrührers) auf langsamer Stufe zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Dann nach und nach bei laufender Maschine 6 El eiskaltes Wasser zugeben und so lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Kurz mit den Händen zusammenkneten. In Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.

Teig in 2 gleich große Portionen teilen. Eine Hälfte auf einer bemehlten Fläche auf 32 cm ⌀ ausrollen. In eine gefettete Pie- oder Springform (24 cm ⌀) legen, den Rand gut andrücken. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, Form 20 Minuten kalt stellen. Die zweite Teighälfte auf einer bemehlten Fläche auf ca. 28 cm ausrollen, auf Backpapier legen, ebenfalls 20 Minuten kalt stellen.

Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in 1/2 cm dicke Spalten schneiden. Ingwer fein hacken, mit Orangenschale, braunem Zucker, Puddingpulver und Zimt unter die Äpfel mischen.

Teig in der Form dünn mit Eiweiß bestreichen. Füllung hineingeben. Zweite Teigplatte darauf geben, die überstehende Kante nach innen umklappen. Den Rand mit einer Gabel andrücken. In die Teigdecke 6 Einschnitte von ca. 6 cm Länge schneiden, damit der Dampf beim Backen entweichen kann. Teigdecke mit Milch bestreichen, mit Zucker bestreuen. Pie im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 50-55 Minuten bei 180 Grad) auf der untersten Schiene 55-60 Minuten backen.

In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.

Schmeckt lauwarm oder kalt mit Schlagsahne.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Ingwer-Pie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Eier - halb  *   Ingwer - kandiert  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Pie


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ettaler FastenauflaufEttaler Fastenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.75 €   EU-Bio: 5.24 €   Demeter: 6.13 €
Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser nicht ganz durchgaren, danach in Scheiben schneiden. Lauch putzen, in Stücke schneiden. Zwiebel würfeln und in Butter   
Kastanien-LauchpfanneKastanien-Lauchpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.36 €
Die Kastanien im Olivenöl anschwitzen, Lauch dazugeben und kurz mitdünsten. Würzen, mit dem Bouillon ablöschen, aufkochen und zugedeckt auf kleinem Feuer zehn   
Vanille-Sahne-LikörVanille-Sahne-Likör   1 Rezept
Preise: Discount: 12.31 €   EU-Bio: 12.16 €   Demeter: 12.16 €
Die Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark in ein Schälchen geben. Die Sahne mit den Vanilleschoten und den Mandeln aufkochen,   
Marokkanische Dattel-Rauten - L’halua dial tmerMarokkanische Dattel-Rauten - L’halua dial tmer   1 Rezept
Preise: Discount: 9.55 €   EU-Bio: 10.34 €   Demeter: 9.98 €
Die Datteln entkernen und im Mixer pürieren. 3/7 vom Öl, das Orangenblütenwasser und den Zimt zugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Zur Seite   
Schlehen-KompottSchlehen-Kompott   1 Rezept
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.48 €   Demeter: 1.48 €
Schlehen entfalten ihren feinen Geschmack erst nach dem ersten Frost. Alternativ hierzu friert man frisch geerntete Schlehen ein und verarbeitet dann die wieder   


Mehr Info: