Werbung/Advertising
Hechtklößchen mit Rote Bete-Nocken und grünen Nudeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Rote Bete waschen und in Salzwasser mit den Orangenscheiben ca. 20 Minuten kochen. Rote Bete schälen und in Würfel schneiden. Den Kümmel mit Butter fein hacken, zusammen mit der Zwiebel in etwas Butter andünsten. Rote Bete dazugeben und alles in einem Cutter pürieren. Mit Pfeffer und Salz würzen. Kurz vor dem Servieren alles noch mal erwärmen und mit einem Suppenlöffel Nocken ausstechen.
Alle Zutaten für die Hechtklößchen sollten sehr kalt sein. Das Hechtfilet in Streifen schneiden, mit Koriander, Pfeffer und etwas Salz in einen Cutter geben und zerkleinern. Dann die kalte Sahne zugeben und weiter cuttern, bis die Masse glatt ist und glänzt. Dies sollte alles sehr schnell gehen, damit die Masse nicht zu warm wird.
Aus der Farce mit einem Suppenlöffel Nocken ausstechen. (Es empfiehlt sich, den Löffel zuvor in kaltes Wasser zu tauchen.) In siedendem Salzwasser die Klößchen ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Schalottenwürfel und die Fischgräten in einem Topf mit etwas Butter andünsten. Lorbeerblatt zufügen und mit Weißwein auffüllen. Ca. 15 Minuten köcheln, dann durch ein Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Eigelbe unter den abgekühlten Fond rühren, dann bei mittlerer Hitze schaumig schlagen. Die Sauce darf nicht kochen. Zuletzt kalte Butter unterrühren, abschmecken und Dill untermischen.
Die Nudeln in Salzwasser kochen.
Abwechselnd Hechtklößchen und Rote Bete-Nocken anrichten, mit der Sauce umgießen und grüne Nudeln dazu reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hechtklößchen mit Rote Bete-Nocken und grünen Nudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hechtklößchen mit Rote Bete-Nocken und grünen Nudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hechtklößchen mit Rote Bete-Nocken und grünen Nudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kalbsfilet im Kartoffelmantel

Preise:
Discount: ~24.49 €
EU-Bio: ~27.37 €
Demeter: ~27.61 €
Fleisch in vier Scheiben schneiden. Würzen. In der Hälfte Butterschmalz je Seite drei bis fünf Minuten braten. Kräuter waschen, hacken. Kartoffeln grob reiben. ...
Pane sotto - Brotsuppe aus Umbrien

Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.55 €
Kleiner Italienischkurs am Rande: "Pane sotto" heißt schlicht und einfach "Brot unten" ... und dann die Suppe drauf. Auch zu diesem Rezept der wohlfeile Hinweis: Mit ...
Alines Zitronentarte

Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.21 €
Dieses Rezept ergibt 6 Stück leckere Zitronentarte. Mit den Fingerspitzen rasch das Mehl, das Salz und die weichen Butterstückchen zu einem Mürbeteig verarbeiten. ...
Hirseauflauf mit Champignons

Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.84 €
Die Hirse heiß abwaschen, in einem Topf ohne Fett rundum anrösten und mit 3/8 l Wasser aufgießen. Mit Salz würzen, einmal aufkochen und ausgeschaltet 15 Minuten ...
Rosenkohl-Birnen-Auflauf

Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.06 €
Kohl in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen und abgießen. Zwiebeln in Spalten schneiden und im heißen Öl kurz anbraten. Wurst längs halbieren und quer in ...
Werbung/Advertising