Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kalbsfilet im Kartoffelmantel

Bild: Kalbsfilet im Kartoffelmantel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.18 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 27.12 €        Kosten Portion: 13.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 27.29 €       Demeter 27.57 €       

Zutaten für 2 Portionen:

350 gKalbsfiletca. 18.58 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
2 Zweig(e)Kerbelca. 0.03 €
2 Zweig(e)Petersilieca. 0.07 €
200 gKartoffelnca. 0.22 €
1 Eica. 0.17 €
3 ELMehlca. 0.04 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.04 €
50 gSchalottenca. 0.05 €
300 gPfifferlingeca. 6.59 €
1 ELButterca. 0.08 €
1 ELSchnittlauchröllchenca. 0.07 €
100 mlKalbsfondca. 0.87 €

Zubereitung:

Fleisch in vier Scheiben schneiden. Würzen. In der Hälfte Butterschmalz je Seite drei bis fünf Minuten braten.

Kräuter waschen, hacken. Kartoffeln grob reiben. Mit Ei, 1/3 Mehl, Kerbel, der Hälfte Petersilie vermengen. Würzen.

Acht Plätzchen formen. In zwei Reihen nebeneinander auf Folie legen. Fleisch mit Mehl bestäuben und nebeneinander auf vier Plätzchen verteilen. Mit Hilfe der Folie die anderen Plätzchen darüberklappen. Im verbliebenen Schmalz acht Minuten braten.

Schalotten in Spalten schneiden. Mit Pilzen im Fett braten. Rest der Petersilie und Schnittlauch zufügen. Würzen. Fond zugießen. Fünf Minuten garen.

Dazu schmecken in Mehl gewendete und gebratene Rote-Bete-Stifte.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kalbsfilet im Kartoffelmantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Fond - Kalb  *   Kalbsfilet  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kerbel - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Kalb Kartoffel Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AprikosenschnitzelAprikosenschnitzel   2 Portionen
Preise: Discount: 7.36 €   EU-Bio: 7.31 €   Demeter: 12.44 €
Aprikosen kreuzweise einritzen, überbrühen, abschrecken und die Haut abziehen. Früchte entkernen, in Spalten schneiden. Schnittlauch in Röllchen   
Buchweizentorte aus der HeideBuchweizentorte aus der Heide   1 Rezept
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.45 €   Demeter: 3.35 €
Eigelb schaumig schlagen, Honig, heißes Wasser, Eiweiß steif schlagen, auf die Eigelbmasse geben. Buchweizenmehl mit Backpulver vermischen, auf den Eischnee   
KorallenbohnenKorallenbohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.49 €
Die Bohnen entfädeln und waschen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die   
Kokosmakronen nach Ellen SpilkerKokosmakronen nach Ellen Spilker   1 Rezept
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.46 €
Butter im Topf schmelzen. Zucker, Zitronenschale, Eier und Kokosraspeln dazu geben und umrühren, auf kleiner Flamme erhitzen bis ca. 50-60 Grad Celsius. Sofort   
Cantucci - Variation 1Cantucci - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.36 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 5.24 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 100 Cantucci. In Italien gibt es einen schönen Brauch: Wer gemeinsam mit seinem Liebsten zu Weihnachten von   


Mehr Info: