Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Alines Zitronentarte

Bild: Alines Zitronentarte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.84 Sterne von 55 Besuchern
Kosten Rezept: 2.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.41 €       Demeter 3.02 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
250 gMehlca. 0.16 €
125 gButter - weichca. 0.85 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Für die Zitronencreme:
2 Zitronen - unbehandeltca. 1.58 €
3 Eier - getrenntca. 0.51 €
2 ELSpeisestärkeca. 0.03 €
200 gZuckerca. 0.30 €

Für die Baisermasse:
2 ELPuderzuckerca. 0.07 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Dieses Rezept ergibt 6 Stück leckere Zitronentarte.


Mit den Fingerspitzen rasch das Mehl, das Salz und die weichen Butterstückchen zu einem Mürbeteig verarbeiten. Wenn die Butter völlig mit dem Mehl verarbeitet ist, so viel Wasser dazu geben, dass ein homogener, weicher Teig entsteht. Ein paar Minuten kühl stellen.

In der Zwischenzeit für die Zitronencreme die Eier aufschlagen und trennen. Die Eigelbe in eine Schüssel geben und den Zucker zugeben und so lange schlagen, bis die Masse weißlich wird.

Den Saft der beiden Zitronen und die abgeriebene Schale von einer Zitrone zugeben und weiterrühren. Wenn die Masse homogen ist, 1 1/2 Tassen Wasser und die Speisestärke zugeben. Dann die Zitronenmasse mit der Schüssel in einem Wasserbad so lange rühren, bis die Masse eine dicklich Konsistenz annimmt. Vom Feuer nehmen.

Den Mürbeteig in die Backform geben, mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen. Im heißen Ofen, bei 210 Grad (Stufe 7) backen und aus dem Ofen nehmen, sobald der Teig ganz leicht Farbe angenommen hat. Die Zitronenmasse darauf geben.

Die Eiweiße mit Puderzucker und Salz sehr steif schlagen und über die Zitronenmasse streichen. Die Baisermasse in ein paar Minuten im Ofen leicht bräunen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Alines Zitronentarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frankreich Gebäck Kuchen Zitrone


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz EyererBiskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer   4 Portionen
Preise: Discount: 6.72 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 7.15 €
Eier trennen, Eiweiß mit 2/3 des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit restlichem Zucker ebenfalls aufschlagen, abgeriebene Orangenschale   
Kastanien-BratlingeKastanien-Bratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 7.63 €   EU-Bio: 7.79 €   Demeter: 7.83 €
Kastanien, obgleich beim Schälvorgang vorgegart, im Dampf rund 12 Minuten weitergaren. Pürieren. Kastanienpüree, Roquefort, Eier, Möhren, Schlagsahne und   
Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem PaprikaPfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika   3 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 19.03 €
Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden. Sojasauce, Reiswein oder Sherry   
Mit Hackfleisch gefüllte ZucchiniMit Hackfleisch gefüllte Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 8.12 €   EU-Bio: 11.26 €   Demeter: 12.52 €
Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne herausschaben. Hackfleisch mit Petersilie, Eiern, Semmelbröseln, gewürfeltem   
Neujahrskuchen - Piepkuchen - EiserkuchenNeujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 3.46 €   Demeter: 3.96 €
Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen, ab und zu umrühren, und die Mischung abkühlen   


Mehr Info: