Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hasenpfeffer aus Schlesien

Bild: Hasenpfeffer aus Schlesien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 21.95 €        Kosten Portion: 3.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 21.95 €       Demeter 22.63 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 Kaninchen - oder Haseca. 18.19 €
reichlich Zwiebelnca. 0.38 €
Salzca. 0.01 €
Rotwein - oder Hasenblut, falls vorhandenca. 1.39 €
Zuckerca. 0.04 €
Lebkuchen - oder Honigbrotca. 1.66 €
reichlich Senfkörnerca. 0.50 €
einige Nelkenca. 0.47 €
etliche Wacholderbeerenca. 0.62 €
Essigca. 0.08 €
Stärke - falls nötigca. 0.03 €

Zubereitung:

Die Mengenangaben in diesem Rezept sind relativ ungenau, aber es ist eben ein Jägerrezept und da kommt es nicht so genau drauf an. Einfach ausprobieren.


Das Kaninchen oder den Hasen zerteilen und mit in Ringe geschnittenen Zwiebeln, Rotwein, oder Hasenblut, wenn vorhanden, Senfkörnern, Wacholderbeeren, Nelken und etwas Essig nicht zu sauer einlegen und mindestens einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Ab und zu die Stücke in der Marinade wenden.

Das Fleisch aus der Beize nehmen, gründlich abtupfen und mit den Ringen von 2 bis 3 Zwiebeln portionsweise kräftig anbraten. Salz hinzugeben und mit einem Teil der passierten Beize ablöschen. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Topf 30 bis 40 Minuten schmoren. Dann die Sauce mit den Lebkuchen binden. Zucker hinzugeben und mit Salz abschmecken. Noch ein wenig weiterkochen lassen, bis sich die Lebkuchen aufgelöst haben.

Als Beilagen werden frischer Rotkohl und Kartoffelklöße von rohen und gekochten Kartoffeln serviert.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hasenpfeffer aus Schlesien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Kaninchen  *   Nelken ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenlebkuchen  *   Senf - Körner  *   Speisestärke  *   Wacholderbeeren  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Haarwild Hase Herbst Kaninchen Schlesien Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Reis mit ZucchiniReis mit Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 6.39 €   Demeter: 6.53 €
Zucchini waschen und die Enden abschneiden. In ein Sieb schichten. Jede Schicht mit Salz bestreuen und etwa 1 Stunde abtropfen lassen. Fett in einem großen   
BlätterteigBlätterteig   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 5.48 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 1,2 kg Blätterteig, die Zubereitungszeit beträgt eine Stunde zuzüglich der Kühlzeiten. 50 g Butter bei milder Hitze zerlassen.   
Flan à la châtaigne - KastanienflanFlan à la châtaigne - Kastanienflan   6 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.89 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker mischen. Die verquirlten Eier und die Milch zugeben. Mit dem Schneebesen mischen bis keine Klümpchen mehr   
Hähnchen auf SahnelinsenHähnchen auf Sahnelinsen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.85 €   EU-Bio: 5.09 €   Demeter: 5.36 €
Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Linsen abtropfen lassen. Möhren der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden. Lauch in Ringe scheniden.   
Banoffi Pie - Banoffee PieBanoffi Pie - Banoffee Pie   1 Rezept
Preise: Discount: 4.97 €   EU-Bio: 5.10 €   Demeter: 5.31 €
Achtung: längere Vorbereitung! Die geschlossene Kondensmilchdose in einem Topf mit Wasser bedecken und 3 1/2 Stunden kochen*. Unbedingt darauf achten, dass   


Mehr Info: