Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Reis mit Zucchini

Bild: Reis mit Zucchini - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 4.09 €        Kosten Portion: 1.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.39 €       Demeter 6.53 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgZucchinica. 1.69 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 ELButterca. 0.24 €
1 Gemüsezwiebel - fein gehacktca. 0.23 €
1 Knoblauchzehe - fein gehacktca. 0.04 €
500 gTomaten - geschält und fein gehacktca. 1.69 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
100 gLangkornreisca. 0.10 €

Zubereitung:

Zucchini waschen und die Enden abschneiden. In ein Sieb schichten. Jede Schicht mit Salz bestreuen und etwa 1 Stunde abtropfen lassen.

Fett in einem großen Topf bei schwacher Hitze zerlassen.

Zwiebel, Knoblauch und Tomaten zufügen und alles unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten kochen lassen.

Tomatenmark einrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Sauce zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen. Zwischendurch umrühren.

Zucchini unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen, in die Tomatensauce rühren und alles 10 Minuten kochen lassen.

Reis zufügen, gut untermischen, ohne dabei die Zucchini zu zerdrücken.

Alles zugedeckt 20-25 Minuten leicht kochen lassen.

Reis-Zucchini-Mischung in eine vorgewärmte Schüssel füllen und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Reis mit Zucchini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsezwiebeln  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Reis Sommer Tomate Vegetarisch Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Krumber-Kichelcher aus dem SaarlandKrumber-Kichelcher aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 1.07 €   EU-Bio: 1.60 €   Demeter: 2.74 €
In einer schweren Eisenpfanne geraten die Kichelcher besonder knusprig und lecker. Kartoffeln und Zwiebel reiben. Wenn sich viel Flüssigkeit bildet, muss man   
Galuschki - Gnocchi-Art aus RusslandGaluschki - Gnocchi-Art aus Russland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.44 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 4.22 €
Alle Teigzutaten in der obigen Reihenfolge gut vermengen. Aus dem Teig 1 cm dicke Rollen formen, diese in 1.5 cm dicke Scheiben schneiden. Milch und   
Buttermilchkartoffeln - BottermelksanballerseButtermilchkartoffeln - Bottermelksanballerse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 4.82 €
Die geschälten, in kleine Stücke geschnittenen Kartoffeln gar kochen und das Wasser abgießen. Mehl mit Eigelb verrühren und Buttermilch zugeben. Mit den   
Le gateau breton - Bretonischer Kuchen - Variation 1Le gateau breton - Bretonischer Kuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 6.14 €
Der Gateau Breton wurde früher den bretonischen Fischern und Seefahrern von ihren Frauen mit auf die Reise gegeben, da er durch den hohen Salzgehalt der   
Bauernomelette - Variation 1Bauernomelette - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 2.19 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 3.02 €
Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken in Scheiben, die Zwiebel in Würfel und den Schinken in Streifen schneiden. Die   


Mehr Info: