skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hasenbraten mit Kartoffelklößen und Rosenkohl

         
Bild: Hasenbraten mit Kartoffelklössen und Rosenkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Frischer Hase ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Durchwachsener Speck ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
10    Wacholderbeeren - zerstoßen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Saure Sahne ca. 0.49 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
5 EL   Schlagsahne ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
0.25 l   Heisses Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weizenmehl - um Binden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Kartoffelklösse
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
100 g   Weizenmehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
Rosenkohl
750 g   Rosenkohl ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
5 EL   Paniermehl ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
Als Beilage
   Birnen - gekocht und halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Preiselbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) 1 Hase reicht für 4 - 6 Personen.

Den abgezogenen Hasen mit einem scharfen Messer bzw. einer Geflügelschere zerteilen, das Fleisch unter fließendem kalten Wasser abwaschen, trockentupfen. Vorsichtig die Haut abziehen und das Fleisch mit Pfeffer, Salz, Rosmarin und Wacholderbeeren würzen und in einen mit Speckscheiben ausgelegten Bräter legen. Das Fleisch mit Speckscheiben abdecken, eine geachtelte Zwiebel, die geschnittene Karotte und Butter in kleinen Stücken dazugeben.

Den Bräter ohne Deckel in einem auf 250 GradC vorgeheizten Backofen stellen (Gesamtgarzeit ca. 2 Stunden). Nach etwa einer Stunde den Ofen auf 150 GradC herunterstellen und das Fleisch nach und nach mit heißem Wasser ablöschen, Deckel auf den Bräter setzen.

Etwa 20 Minuten vor dem Servieren die saure Sahne mit der Schlagsahne verrühren und den Braten damit begießen. Etwa 10 Minuten später das gare Fleisch herausnehmen, auf einer vorgewärmten Platte warmstellen. Den Bratenfond durch ein Sieb in einen Topf geben und auf dem Herd köcheln lassen. Etwas Weizenmehl mit kaltem Wasser verrühren und damit die Soße binden.

Etwa 45 Minuten vor dem Servieren die geschälten Kartoffeln mit Salz garkochen, abgießen und das Wasser auffangen. Die Kartoffeln pürieren, Ei und Weizenmehl unterrühren. Die zähe Masse sofort mit den Händen zu Klößchen formen und in dem Kartoffelwasser köcheln lassen bis sie oben schwimmen.

Den Rosenkohl putzen, am Strunk sternförmig einritzen und in etwas Salzwasser bissfest kochen. Dann Butter in einer Pfanne zerlassen, mit Paniermehl bräunen lassen und vor dem Servieren über den angerichteten Rosenkohl gießen.

Alles zusammen mit halbierten und gekochten Birnen und Preiselbeeren servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hasenbraten mit Kartoffelklößen und Rosenkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hasenbraten mit Kartoffelklößen und Rosenkohl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hasenbraten mit Kartoffelklößen und Rosenkohl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosenkohl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Wildpreiselbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelrotkohl

Apfelrotkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.44 €

Wenns schnell gehen soll und Garten oder Handel keinen frischen Rotkohl hergeben, dann muss der Kohl eben aus dem Glas kommen. Die Zwiebel würfeln. Die Äpfel ...

Buntes Graupenrisotto

Buntes Graupenrisotto1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.49 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.59 €

Petersilienwurzeln, Möhren und Sellerie schälen, putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Den Porree putzen und nur das Weisse und Hellgrüne in dünne Ringe ...

Gulasch-Gemüse-Topf

Gulasch-Gemüse-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.00 €
EU-Bio: ~9.72 €
Demeter: ~10.33 €

Fleischwürfel trockentupfen. Zwiebeln schälen und würfeln. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Wirsing putzen, waschen und in grobe Streifen ...

Powidl

Powidl1 Portion
Preise:
Discount: ~11.18 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.28 €

Alle Zutaten über Nacht in einem Topf gemischt stehen lassen, tags darauf 3 Stunden lang unter Rühren kochen. Das Mus muss dick und fest sein.

Aprikosen-Schmand-Tarte

Aprikosen-Schmand-Tarte1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~4.76 €

Die Menge der Zutaten ist für eine Kuchenform von 26 cm Durchmesser gedacht und ergibt 12 Kuchenstücke. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter in ...

Werbung/Advertising