Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aprikosen-Schmand-Tarte

Bild: Aprikosen-Schmand-Tarte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.87 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 3.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.11 €       Demeter 3.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gMehlca. 0.10 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
70 gButterca. 0.47 €
50 gPuderzuckerca. 0.10 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Für den Belag:
2 Pack.Puddingpulver ca. 0.20 €
500 mlMilch - lauwarmca. 0.48 €
200 gZuckerca. 0.30 €
2 ELSpeisestärkeca. 0.03 €
2 Eigelbeca. 0.17 €
500 gfrische Aprikosenca. 1.00 €
2 BecherSchmand - (a 250g) ca. 1.11 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist für eine Kuchenform von 26 cm Durchmesser gedacht und ergibt 12 Kuchenstücke.


Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter in Würfel schneiden. Mit Puderzucker und dem Eigelb zum Mehl geben, verkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.

Eine Springform fetten und mit dem Teig auskleiden, dabei einen Rand hochziehen. Form mit dem Teig kurz kühlstellen.

Ofen auf 180°C vorheizen.

Für den Belag Puddingpulver in etwas Milch anrühren. Restliche Milch und Zucker aufkochen, das angerührte Puddingpulver unterziehen, nochmals aufkochen und etwas abkühlen lassen.

Speisestärke mit den Eigelben verrühren, zum Pudding geben und unterziehen.

Aprikosen überbrühen, häuten, entsteinen, würfeln und mit dem Schmand verrühren. Unter den Vanillepudding heben.

Die Obst-Schmand-Masse auf dem Teigboden verteilen und ca. 70 Minuten backen.

Dann herausnehmen, abkühlen lassen und den Kuchen ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die Tarte nach Wunsch mit Puderzucker bestäubt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aprikosen-Schmand-Tarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schmand  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aprikose Backen Deutschland Pudding Rahm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kutteln nach Triester Art - Trippa alla TriesteKutteln nach Triester Art - Trippa alla Trieste   4 Portionen
Preise: Discount: 7.81 €   EU-Bio: 9.01 €   Demeter: 9.12 €
Die Zwiebel zusammen mit dem Speck und den Semmelbröseln im heißen Öl anrösten. Bevor diese Mischung goldbraun wird, das Tomatenpüree und die Kutteln   
Schlatheimer Rickli - FettgebackenesSchlatheimer Rickli - Fettgebackenes   1 Rezept
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 6.66 €
Auf dem Ortsschild steht "Schleitheim" und es liegt im schweizer Kanton Schaffhausen. "Schlaatemer Rickli" sind ein typisches Traditionsgebäck in Schleifenform,   
Eier-Gemüse-PfanneEier-Gemüse-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.95 €   EU-Bio: 6.72 €   Demeter: 6.72 €
Die Eier hart kochen, schälen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig   
BauernpfanneBauernpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.36 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 7.83 €
Die Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in kleine Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln, in einer Pfanne auslassen. Kartoffelwürfel zugeben und   
Überbackener Blumenkohl mit HirseÜberbackener Blumenkohl mit Hirse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.09 €
Energiespartipp: Dieser Gratin gelingt auch dann hervorragend, wenn der Backofen nicht vorgeheizt und bereits ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit wieder   


Mehr Info: