Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüseküchlein mit Kürbis-Chutney

Bild: Gemüseküchlein mit Kürbis-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 4.3 €        Kosten Portion: 1.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.04 €       Demeter 5.24 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gWeizenmehlca. 0.13 €
90 gMaisstärkeca. 0.10 €
1 ELRosmarin - fein gehacktca. 0.16 €
0.5 BundSalbeiblätter - in feinen Streifenca. 0.28 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
400 mlWasserca. 0.00 €
150 gRüebli - (D: Karotten)ca. 0.12 €
100 gKabis - (D: Weißkohl)ca. 0.10 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
50 gLauchca. 0.10 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebe Schale davonca. 0.79 €
Öl - zum Frittierenca. 0.56 €
2 ELSojasauceca. 0.10 €
4 Salatblätter - z.B. Kopfsalatca. 0.24 €

Für das Kürbis-Chutney:
1 ELSonnenblumenölca. 0.02 €
1 Zwiebel - in Streifenca. 0.05 €
200 gKürbis - gewürfeltca. 0.44 €
100 mlWasserca. 0.00 €
2 ELRosinenca. 0.07 €
2 ELVollrohrzuckerca. 0.09 €
50 mlApfelessigca. 0.12 €
2 ELSojasauceca. 0.10 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 Peperoncino - (D: Chili), halbiert, entkerntca. 0.16 €
2 Zimtstangenca. 1.00 €
1 TLgelbe Senfkörner - gehäuftca. 0.06 €

Zubereitung:

Für das Chutney Öl in einer Pfanne warm werden lassen, Zwiebel beigeben, andämpfen. Kürbis beigeben, ca. zwei Minuten mitdämpfen. Wasser dazugießen, aufkochen, Hitze reduzieren. Alle restlichen Zutaten beigeben und mischen. Zugedeckt unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten köcheln, bis die Masse dickflüssig ist. Kürbis-Chutney in der Pfanne auskühlen, Chili und Zimtstangen entfernen.

Mehl, Maisstärke, Kräuter und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hälfte des Wassers dazugießen, glatt rühren. Restliches Wasser beigeben, zu einem glatten Teig rühren. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten stehen lassen.

Gemüse grob hacken, zusammen mit abgeriebener Zitronenschale unter den Teig rühren.

Ofen auf 60 Grad vorheizen, Teller und Platte vorwärmen.

Den Wok oder eine unbeschichtete Bratpfanne ca. zwei cm hoch mit Öl füllen, heiß werden lassen. Pro Küchlein je 1 Esslöffel Teig in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze ca. zwei Minuten backen. Herausnehmen, mit Sojasauce bestreichen, warm stellen. Vorgang wiederholen.

Gemüseküchlein auf einem Salatblatt anrichten, das Chutney separat dazu servieren.

Tipp: statt Gemüse grob hacken, an der Röstiraffel reiben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüseküchlein mit Kürbis-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Apfelessig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kopfsalat  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Rohrzucker  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sonnenblumenöl  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weißkohl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bratling Chutney Gemüse Herbst Kürbis Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Knusprige Forellenfilets mit FrühlingskräuternKnusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 14.52 €   EU-Bio: 26.45 €   Demeter: 26.47 €
Bei ganzen Fischen die Forellen filettieren. Die Filets salzen und in Mehl wenden. Das Olivenöl in eine kalte Pfanne gießen und die Filets mit der Hautseite   
Avocadosuppe mit MandelblättchenAvocadosuppe mit Mandelblättchen   1 Portion
Preise: Discount: 0.71 €   EU-Bio: 0.57 €   Demeter: 0.61 €
Das Fruchtfleisch der Avocado mit einem Löffel aus der Schale lösen. Hühnerbrühe erhitzen, Wein und Sahne zugießen. Avocado in die heiße, aber nicht   
Curry-QuittenCurry-Quitten   1 Rezept
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.45 €
Diese würzige Quitten-Variation eignet sich gut für Gemüse-Eintöpfe, zu Salat und als Geschmackgeber in Curry-Gerichten. Die Quitten mit einem trockenen   
Blaubeer-Bananen-MuffinsBlaubeer-Bananen-Muffins   12 Stück
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.79 €
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel mit dem elektrischen Handrührer Margarine und Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander   
Süße KürbissuppeSüße Kürbissuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.30 €
Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca.   


Mehr Info: