Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Knusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern

Bild: Knusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 14.52 €        Kosten Portion: 3.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 26.45 €       Demeter 26.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 größere Forellen - à 500 gca. 12.99 €
etwas Mehlca. 0.01 €
4 ELOlivenöl extra vergineca. 0.51 €
2 Tomatenca. 0.64 €
2 fein gewürfelte Schalottenca. 0.05 €
1 ELKapernca. 0.16 €
10 grüne Oliven halbiertca. 0.23 €
2 Knoblauchzehen - gepresstca. 0.08 €
1 ELfrische gehackte Kräuter - z.B. Estragon, Basilikum, Kerbel, Petersilie ...ca. 0.20 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Bei ganzen Fischen die Forellen filettieren. Die Filets salzen und in Mehl wenden.

Das Olivenöl in eine kalte Pfanne gießen und die Filets mit der Hautseite nach unten hineinlegen. Langsam, in ca. 8 Minuten pro Seite knusprig braten. Einmal wenden.

Die Tomaten kurz blanchieren, häuten und würfeln. Jetzt Butter, Schalotten, Kapern, Oliven, Knoblauch, Tomatenwürfel und Kräuter zu den Filets geben, alles kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Knusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Forelle  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Schalotten  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Forelle


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Toskanische WeißweineierToskanische Weißweineier   4 Portionen
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 4.26 €   Demeter: 4.42 €
Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren. Wein mit Zwiebeln, Knoblauch und den Gewürzen aufkochen, zugedeckt 15 Minuten   
Buchweizen-KnäckebrotBuchweizen-Knäckebrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.55 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 25 Stück Knäckebrot. Normalen Magerquark bekommt man "trocken", indem man ihn in ein sauberes Tuch gibt und über einer   
Irisches Soda-BrotIrisches Soda-Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.34 €
Ergibt ein Brot von ca. 1,4 Kilogramm. Weizenmehl mit Natron, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Buttermilch und Ei mischen. Auf   
MelissenschnapsMelissenschnaps   1 Rezept
Preise: Discount: 7.42 €   EU-Bio: 7.42 €   Demeter: 7.42 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine 0,7-Liter-Flasche gedacht. Am besten setzt man den Melissenschnaps aber in einer Literflasche, z.B. einer   
Italienisches Weißbrot - CiabattaItalienisches Weißbrot - Ciabatta   1 Rezept
Preise: Discount: 0.65 €   EU-Bio: 0.77 €   Demeter: 1.77 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Ciabatta-Brote zu je 350 Gramm. Am Vortag für den Vorteig die Hefe im lauwarmen Wasser 10 Minuten gehen lassen.   


Mehr Info: