Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Auberginen auf persische Art

Bild: Gefüllte Auberginen auf persische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.83 €       Demeter  >4.74 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Auberginen, mittelgroßca. 2.49 €
320 gKalbsfleisch (alternativ: - Champignons, 
Austern- oder Shitakepilze) 
1 Becher Basmati-Reis 
2 Fleischtomatenca. 0.58 €
Knoblauch 
Petersilie 
Koriander 
Kerbel 
Paniermehl aus Weißbrot 
Olivenöl 
Safran 
Zimtca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Tomatensauce:
2 Schalottenca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
3 Fleischtomatenca. 0.87 €
0.25 Karotteca. 0.02 €
0.25 Lauchca. 0.15 €
1 kl.Stück Sellerie 
1 TLTomatenmark - gehäuftca. 0.01 €
3 Basilikumblätter 
Thymianca. 0.16 €
0.1 lTomatensaftca. 0.10 €
0.25 lBrüheca. 0.02 €
1 Schuss Weißwein 
Olivenöl 

Zubereitung:

Schalotten, Knoblauch, Möhren, Sellerie, Lauch und Basilikum feinhacken und in etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Thymian und Tomatenpüree zugeben und leicht anrösten. Mit Weißwein ablöschen, dann mit Brühe und Tomatensaft aufgießen und simmern lassen bis alles zerfallen ist.

Basmati-Reis kochen. Die Auberginen putzen, waschen, halbieren und in einer Fritteuse oder einem Topf mit heißem Öl drei Minuten frittieren. Das Kalbsfleisch in Würfel schneiden, die Kräuter hacken, Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, häuten entkernen und würfeln. Die Auberginenhälften mit einem Löffel aushöhlen und das Fruchtfleisch ebenfalls würfeln.

In einer Pfanne das Kalbfleisch kurz anbraten, Reis, Auberginenfleisch, Kräuter und Tomatenwürfel zugeben und mit Zimt, Safran, Salz und Pfeffer würzen. Wer Safran nicht mag, kann ihn auch weg lassen. Die Masse in die Auberginenschalen füllen, mit Paniermehl bestreuen und Olivenöl beträufeln. Bei 200 Grad im Ofen überbacken.

Die Tomatensauce durch ein Sieb streichen, noch mal erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Um die gratinierte Aubergine gießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Auberginen auf persische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Austernpilze  *   Basilikum - frisch  *   Basmati-Reis / Duftreis  *   Kerbel - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Koriandersamen  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thymian  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Tomatenmark  *   Tomatensaft  *   Weißwein  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Exotisch Fleisch Gefüllt Gemüse Kalb


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirsekroketten mit SchwarzwurzelnHirsekroketten mit Schwarzwurzeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 4.93 €
Zwiebeln schälen und klein hacken. Hirse kurz waschen und abtropfen lassen. Einen Teelöffel Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebeln kurz darin dünsten. Hirse   
Knusprige PilzfrikadellenKnusprige Pilzfrikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.98 €
Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Petersilie waschen und grob hacken. Zwiebeln in knapp der Hälfte des Öls andünsten,   
AnisetteAnisette   4 Portionen
Preise: Discount: 2.40 €   EU-Bio: 2.40 €   Demeter: 2.40 €
Die Anissamen zerstoßen, mit dem Mineralwasser aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb abgießen, das Safranpulver und den Honig auflösen und   
Schümli-PflümliSchümli-Pflümli   1 Rezept
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.68 €   Demeter: 0.68 €
Eine schweizer Kaffespezialität, die etwa dem Skivergnügen eine ganz besondere geschmackliche Note verleiht. Den Zucker in ein hitzebeständiges Stilglas geben.   
Zürcher Öpfelbachis - ApfelsüßspeiseZürcher Öpfelbachis - Apfelsüßspeise   1 Rezept
Preise: Discount: 4.25 €   EU-Bio: 5.42 €   Demeter: 5.28 €
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Scheiben schneiden, mit der Hälfte des Zuckers bestreuen und in heißer Butter halb weich   


Mehr Info: