Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Knusprige Pilzfrikadellen

Bild: Knusprige Pilzfrikadellen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 4.6 €        Kosten Portion: 1.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.77 €       Demeter 4.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gPilze - z.B. Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilzeca. 4.29 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
5 ELKeimöl - evtl. mehrca. 0.16 €
2 ELgemischte Kräuterca. 0.20 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Pack.Kartoffelknödelteig - halb und halbca. 0.45 €

Zubereitung:

Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Petersilie waschen und grob hacken.

Zwiebeln in knapp der Hälfte des Öls andünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Kräutern und Pfeffer würzen. Eier mit Wasser zu 750ml Flüssigkeit auffüllen. Kartoffelknödelteig einrühren. Pilze, Petersilie unterrühren. Ca. 10 Minuten quellen lassen.

Mit angefeuchteten Händen ca. 30 Frikadellen formen. Im restlichen Keimöl braten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Knusprige Pilzfrikadellen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kartoffelknödel halb u. halb - Pulver  *   Maiskeimöl  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bratling Deutschland Halbfabrik Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süße BuchweizenpfannkuchenSüße Buchweizenpfannkuchen   6 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.42 €
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verrühren. Butter in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, mit einem Esslöffel etwas   
Rosenkohl-Topf mit LinsenRosenkohl-Topf mit Linsen   1 Portion
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 0.88 €
Rosenkohl waschen. Öl in einem Topf erhitzen und den Kohl darin andünsten. Mit dem Wasser ablöschen und Brühe zufügen. Aufkochen und zugedeckt ca. 15   
Grüne Bohnen-Eintopf - Etli Taze FasulyeGrüne Bohnen-Eintopf - Etli Taze Fasulye   4 Portionen
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 8.69 €   Demeter: 8.78 €
Bohnen waschen, die Fäden abziehen und ein oder zweimal durchschneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Fleisch zugeben, geriebene Zwiebeln zufügen, solange   
Überbackene Eier an ZwiebelsauceÜberbackene Eier an Zwiebelsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.92 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 5.58 €
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Butter erhitzen und die Zwiebelringe während 8-10 Minuten unter Wenden goldgelb dämpfen. Das Mehl   
HärdöpfelchüechliHärdöpfelchüechli   4 Portionen
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 3.12 €
Kartoffeln kochen, Wasser abgießen, etwas antrocknen lassen und passieren. Eigelbe, Salz und Muskat beifügen, alles gut vermischen. Auskühlen lassen und den   


Mehr Info: