Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirsekroketten mit Schwarzwurzeln

Bild: Hirsekroketten mit Schwarzwurzeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 4.7 €        Kosten Portion: 1.18 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.74 €       Demeter 4.93 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Gemüsebrühwürfelca. 0.09 €
Meersalzca. 0.01 €
500 gSchwarzwurzelnca. 1.49 €
2 ELWeißweinessigca. 0.13 €
5 ELneutrales Öl - z.B. Maiskeimöl oder Distelölca. 0.16 €
200 gHirseca. 0.56 €
300 gMöhrenca. 0.25 €
250 gBlumenkohlca. 0.47 €
250 gRosenkohlca. 0.14 €
2 TLPfeilwurzstärke - gehäuftca. 0.36 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
geriebener Muskatca. 0.02 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
Mehl - Typ 405ca. 0.01 €
heller Soßenbinder - ohne Molkepulverca. 0.07 €
etwasWeißweinca. 0.10 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und klein hacken. Hirse kurz waschen und abtropfen lassen. Einen Teelöffel Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebeln kurz darin dünsten. Hirse hinzufügen und mit einem halben Liter Wasser ablöschen. Kurz aufkochen lassen und einen Brühwürfel dazugeben. Bei kleiner Stufe ca. 20-25 Minuten garen, auskühlen und evtl. abtropfen lassen.

Schwarzwurzeln unter Wasser schälen, waschen und in Essigwasser legen. Rosenkohl, Blumenkohl und Möhren putzen und klein schneiden.

Ein bis zwei Teelöffel Öl erhitzen, das Gemüse mit den restlichen Zwiebeln andünsten. Mit 1/4 Liter Wasser ablöschen, aufkochen und einen Brühwürfel zugeben. Schwarzwurzeln abtropfen lassen und klein schneiden. Dem Gemüse die Schwarzwurzeln zugeben, alles zugedeckt ca. 15-20 Minuten dünsten.

Pfeilwurzstärke mit ein wenig warmem Wasser vermischen und zu der Hirse geben. Verkneten und mit etwas frischer Petersilie, Pfeffer und Muskat vermischen. Daraus ca. 20 Kroketten formen und diese mit 3 EL heißem Öl rundherum goldbraun braten.

Für die Sauce etwas Mehl mit lauwarmem Wasser oder Gemüsebrühe und Stärke vermischen. Kurz aufkochen, ggf. mit hellem Soßenbinder versehen und mit Salz und etwas Weißwein würzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hirsekroketten mit Schwarzwurzeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Essig - Weißweinessig  *   Färberdistelöl  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Hirse - Körner  *   Möhren (Karotten)  *   Meersalz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pfeilwurzmehl - Arrowroot  *   Rosenkohl  *   Saucenbinder - hell  *   Schwarzwurzeln  *   Weißwein  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Getreide Hirse Schwarzwurzel Winter Wintergemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chicoréesalat mit BirnenChicoréesalat mit Birnen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.45 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 5.99 €
Die Birnen schälen, entkernen, in dünne Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Auf einem großen Teller anrichten. Den Chicoree waschen, längs   
Ocopa ArequipenaOcopa Arequipena   1 Rezept
Preise: Discount: 8.69 €   EU-Bio: 10.99 €   Demeter: 11.20 €
Die Paprikaschoten waschen und über offener Flamme oder im heißen Backofen anrösten, bis sie Blasen werfen. Enthäuten, Kerngehäuse entfernen und fein   
MokkaterrineMokkaterrine   1 Rezept
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 7.77 €
Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen. Mit der Milch und dem Instant-Kaffeepulver in eine Pfanne geben und aufkochen. Vom Herd nehmen und 10 Minuten   
SalattorteSalattorte   6 Portionen
Preise: Discount: 9.78 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 17.79 €
Ein ideales Sommergericht, leicht und lecker. Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen und am besten in einer Salatschleuder trocken schleudern.   
Refried BeansRefried Beans   1 Rezept
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.31 €   Demeter: 4.39 €
Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Dann mit Zwiebeln, Knoblauch, Speck und Chilipulver zum Kochen bringen. Mehrere Stunden langsam köcheln, bis die   


Mehr Info: