Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Albiger Backesgrumbeere

Bild: Albiger Backesgrumbeere - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 183 Besuchern
Kosten Rezept: 13.76 €        Kosten Portion: 2.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 14.74 €       Demeter 18.44 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2 kgKartoffelnca. 2.15 €
500 gdurchwachsener Speck - geräuchertca. 4.98 €
500 gSchweinekammca. 4.00 €
1 kgZwiebelnca. 0.95 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatca. 0.04 €
4 Lorbeerblätterca. 0.30 €
4 Nelkenca. 0.19 €
500 mlWeißwein - evtl. mehrca. 1.33 €
500 mlMilchca. 0.48 €
250 gSahneca. 1.36 €

Zubereitung:

Kartoffeln in Scheiben, Speck und Fleisch in Würfel, Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Hälfte der Kartoffeln in einen Bräter geben, Speck- und Fleischwürfel darauf verteilen, restliche Kartoffeln darübergeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, Lorbeerblätter und Nelken hinzufügen und mit Zwiebelringen abdecken.

Wein mit Milch und Sahne verquirlen und so viel Flüssigkeit über die Masse gießen, daß sie bis etwa 2 cm unter den Rand des Bräters reicht. Das geschlossene Gefäß in den kalten Backofen setzen. Im Elektroherd auf mittlerer Schiene 20 Minuten bei 250°C, dann 160-180 Minuten bei 175° C garen.

30 Minuten vor Ende der Gardauer Deckel entfernen und offen weiterbacken, damit die Backesgrumbeere eine schöne Kruste bekommen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Albiger Backesgrumbeere werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lorbeerblätter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schweinenacken  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Fleisch Hauptspeise Kartoffel Pfalz Schwein Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananentatar mit Cashew-ToffeeBananentatar mit Cashew-Toffee   4 Portionen
Preise: Discount: 5.96 €   EU-Bio: 7.63 €   Demeter: 7.63 €
Zucker mit 2 EL Wasser in einem Topf karamellisieren lassen. Die Cashews grob hacken und zu dem Karamell geben, einrühren und die Hitze ein wenig runterdrehen,   
Irische Woche - Irish Whiskey Cake - Irish-Whiskey-KuchenIrische Woche - Irish Whiskey Cake - Irish-Whiskey-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.65 €   EU-Bio: 8.31 €   Demeter: 8.99 €
Die Rosinen und die Zitronenschale zusammen mit dem Whiskey in eine kleine Schüssel geben und über Nacht ziehen lassen. Eine Kuchenform mit 18 cm Durchmesser   
Schweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und ParadeiskrautSchweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und Paradeiskraut   4 Portionen
Preise: Discount: 11.54 €   EU-Bio: 13.19 €   Demeter: 14.61 €
Vorweg etwas Küchen-Österreichisch, damit sich der Rest der Welt auch zurechtfinden möge: Schweinskarbonade - Schweinenacken Schopfbraten -   
Creme russeCreme russe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.05 €   Demeter: 2.05 €
Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter die Creme mischen. Die Sahne steif   
ChampignonragoutChampignonragout   1 Rezept
Preise: Discount: 5.64 €   EU-Bio: 5.86 €   Demeter: 5.97 €
Tomaten häuten, von Stengelansätzen und Kernen befreien und würfeln. Die Pilze putzen, möglichst nicht waschen, und in Würfel schneiden. Geschälte   


Mehr Info: