Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Creme russe

Bild: Creme russe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 2.13 €        Kosten Portion: 0.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.05 €       Demeter 2.05 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Eigelbeca. 0.34 €
4 ELZuckerca. 0.11 €
3 ELArrak - oder Rumca. 0.75 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
1 ELPuderzuckerca. 0.04 €
4 Weintraubenca. 0.10 €

Zubereitung:

Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter die Creme mischen.

Die Sahne steif schlagen, vier Esslöffel davon zurückbehalten und die restliche Schlagsahne unter die Eigelbcreme heben.

Die Creme in vier Portionsschalen oder Gläser füllen.

Die zurückbehaltene Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf jede Portion eine Sahnerosette spritzen. Die Rosetten mit in Puderzucker gewendeten Weintrauben garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Creme russe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Arrak  *   Eier - halb  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Weintrauben - weiß  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Desserts Nachtisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ostfriesentorte - Variation 2Ostfriesentorte - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.59 €
Von der https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/71317/sienboonsopp_kochen.php Sienboonsopp, einer weiteren ostfriesischen Spezialität werden nur die in Korn   
Hack-Wirsing-PfanneHack-Wirsing-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.15 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 9.69 €
Kartoffeln und Möhren schälen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten garen, anschließend abtropfen lassen. Inzwischen Wirsingkohl   
Snamenitie Sibirskie Pelmeni - Sibirische TeigtaschenSnamenitie Sibirskie Pelmeni - Sibirische Teigtaschen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 4.50 €
Für den Teig Mehl mit Salz, Eiern und so viel Wasser verrühren, daß ein glatter, fester Teig, ählich wie Nudelteig, entsteht. Gründlich durchkneten, in   
Hirsesalat mit GemüseHirsesalat mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.07 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.39 €
Ein fruchtig, frischer Salat für heiße Tage. Hirse waschen und mit dem Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln lassen, dann zudecken   
Savoyer BauernomelettSavoyer Bauernomelett   1 Rezept
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 6.09 €   Demeter: 6.63 €
Für dieses Omelett lassen sich auch Wurst- und Schinkenreste sowie Würfel von Hartkäsen verwerten. Kartoffeln in 1 cm dicke, gleichmäßige Scheiben schneiden.   


Mehr Info: