Werbung/Advertising
Gebratene Filets vom Viktoriabarsch auf Schnibbelbohnen...
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Stangenbohnen quer in feine Streifen schneiden (schnibbeln), die Kartoffeln schälen und würfeln. In einem Topf die feinen Schalotten- und Speckwürfel mit Butter anschwitzen, dann Bohnenstreifen, Bohnenkraut und Kartoffelwürfel dazu geben. Zwei Minuten rühren und schwenken. Mit Brühe ablöschen. 20 bis 25 Minuten garen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Fischfilets portionieren, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit grobem Meersalz würzen. In heißem Öl je Seite zwei Minuten braten. Danach den Fisch aus der Pfanne nehmen und im Ofen warm stellen.
In der Fischpfanne (um die Röststoffe vom Braten des Fischs zu nutzen) Schalottenwürfel in Butter anschwitzen, die geputzten Pfifferlinge dazu geben, kurz anbraten und in 2 Minuten gar schwenken. Mit einem Schuss Weißwein und Sahne ablöschen, kurz aufkochen. Salzen und pfeffern.
Anrichten: Auf die Mitte des Tellers eine Portion Schnibbelbohnen geben, darauf das Fischfilet, darüber die Pfifferlinge. Alles mit einem Streifen der Pfifferlingssahne umgeben. Mit frischen Dillzweigen dekorieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratene Filets vom Viktoriabarsch auf Schnibbelbohnen... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Filets vom Viktoriabarsch auf Schnibbelbohnen... Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratene Filets vom Viktoriabarsch auf Schnibbelbohnen... erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne * Fisch * Gemüse * Hauptspeise * Pfifferling * Pilz
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Matjes-Tatar

Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~3.03 €
Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...
Äpfel mit Krabben-Füllung

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.87 €
Die Schalotte fein hacken und in heißem Fett weich dünsten. Den Spinat waschen und die Stengel abknipsen, dann zufügen. 6 Minuten dünsten. Die Creme fraiche ...
Blumenkohlsalat mit Quarksoße

Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.36 €
Blumenkohl in Röschen teilen, in Dampf garen, in Öl und Essig einige Zeit marinieren, auf einer Platte anrichten, mit Quarksoße bedecken. Dazu Speisequark durch ...
Berliner Reis

Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~5.07 €
Ein Rezept aus dem Jahre 1906, was sich an der etwas angestaubten Sprache erkennen läßt. Trotzdem: Lecker-Alarm! Reis wird in siedender Milch mit Salz langsam weich ...
Pilaw mit Kokos und Milch

Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.27 €
Den Reis mit allen trockenen Zutaten vermischen. Den Butterschmalz erhitzen und die Reismischung darin 5 Minuten anbraten. Milch und Wasser dazugeben, zum Kochen ...
Werbung/Advertising