Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Berliner Reis

Bild: Berliner Reis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 3.42 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.87 €       Demeter 4.59 €       

Zutaten für 1 Portion:

0.75 lMilch - lauwarmca. 0.71 €
150 gReisca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
120 gButterca. 0.81 €
3 Dotterca. 0.25 €
50 gZuckerca. 0.07 €
0.25 Zitrone - die abgeriebene Schale davonca. 0.20 €
3 Eiklarca. 0.25 €
Butter undca. 0.14 €
Brösel - für die Schüsselca. 0.02 €
0.5 kgÄpfelca. 0.62 €
40 gMarmeladeca. 0.12 €
30 gMandelnca. 0.30 €
40 gZuckerca. 0.06 €

Zubereitung:

Ein Rezept aus dem Jahre 1906, was sich an der etwas angestaubten Sprache erkennen läßt. Trotzdem: Lecker-Alarm!


Reis wird in siedender Milch mit Salz langsam weich gekocht. Flaumig gerührte Butter wird mit Dottern, Zucker, feingehackten Zitronenschalen, dem erkalteten Reis und dem Schnee vom Eierklar vermischt.

Das Gemenge wird in eine befettete, mit Bröseln ausgestreute Auflaufschüssel gefüllt, die man auf dem Grunde mit geschälten, blättrig geschnittenen Äpfeln belegt hat und 3/4 Stunde im Rohr gebacken.

Dann wird der Reis mit Marmelade bestrichen, mit geschälten, grob gehackten Mandeln bestreut und noch solange ins Rohr gestellt, dass sich die Mandeln ein wenig bräunen.

Hierauf wird er mit Zucker bestreut.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Berliner Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Konfitüre - Erdbeer  *   Langkornreis   *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Reis Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ApfelmaiskrapfenApfelmaiskrapfen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.61 €   EU-Bio: 3.96 €   Demeter: 4.05 €
Statt Maiskolben läßt sich auch Dosenmais für dieses leckere Rezept verwenden. Mehl mit Eigelb, Öl, Salz, Vanillezucker und lauwarmem Wasser vermischen. Teig   
Haferflockenkekse mit Datteln - Variation 1Haferflockenkekse mit Datteln - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 4.00 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt etwa 75 Kekse. Butter erhitzen, Haferflocken hineingeben, leicht bräunen, umrühren und abkühlen lassen.   
Grazer StangenGrazer Stangen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 6.00 €   Demeter: 6.49 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Grazer Stangen. Bis auf das Mehl alle Zutaten 10 Minuten zu einem schaumigen Teig verrühren. Das Mehl   
Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1   6 Portionen
Preise: Discount: 9.61 €   EU-Bio: 9.77 €   Demeter: 9.55 €
Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und   
Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlanSesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan   1 Rezept
Preise: Discount: 1.18 €   EU-Bio: 1.12 €   Demeter: 2.18 €
Achtung, dieses Rezept benötigt ca. 6 Stunden Vorlauf für das Gehen des Teiges. Die Hefe in lauwarmem Wasser (1) anrühren und 10 Minuten gehen lassen.    


Mehr Info: