Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Angeldorsch mit Senfsauce und Lauchzwiebeln

Bild: Angeldorsch Mit Senfsauce Und Lauchzwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.49 Sterne von 67 Besuchern
Kosten Rezept: 52.68 €        Kosten Portion: 13.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 53.32 €       Demeter 54.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Dorsch - ca. 1,5 kgca. 46.47 €
16 Kartoffeln - festkochendca. 1.72 €
2 Lauchzwiebelnca. 0.13 €
1 Pack.Suppengemüse - hellca. 0.40 €
300 mlFischfondca. 1.49 €
100 mlWeißwein - trockenca. 0.36 €
2 ELDijonsenfca. 0.25 €
100 gButterca. 0.68 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
Wacholderca. 0.62 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Dorsch filettieren und in vier gleichgroße Stücke schneiden. Das Suppengrün putzen und würfeln. Die Lauchzwiebeln säubern und halbieren.

Für die Sauce zunächst den Weißwein auf ein Drittel reduzieren. Den Fischfond zugeben und wiederum auf circa ein Drittel reduzieren. Die Creme fraîche und den Senf einrühren, aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Hälfte der Butter einmixen. Das Suppengrün in wenig Butter anschwitzen, mit etwas Fischfond ablöschen und die Gewürze zugeben.

Den Fisch mit der Hautseite nach unten einlegen, salzen und im geschlossenem Topf bei kleiner Hitze circa 5 Minuten pochieren. Die Lauchzwiebeln in der Sauce 3 Minuten ziehen lassen, herausnehmen und kurze Zeit warmstellen.

Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen und anschließend in etwas Butter anschwitzen. Den Dorsch zusammen mit den Lauchzwiebeln, den Kartoffeln und der Sauce auf einem warmen Teller anrichten. Sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Angeldorsch mit Senfsauce und Lauchzwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Fond - Fisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kabeljau - frisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Dijon - scharf  *   Suppengemüse  *   Wacholderbeeren


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dorsch Fisch Lauch Salzwasser


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spargelsalat in kaltem SchinkenrahmSpargelsalat in kaltem Schinkenrahm   2 Portionen
Preise: Discount: 17.85 €   EU-Bio: 15.60 €   Demeter: 26.19 €
Spargel dünn schälen, unten abschneiden und in leichtem Salzwasser ca. 20 Minuten mit etwas Butter auf den Biss garen. Währenddessen Sauerrahm, Joghurt,   
Bunte Nudeln mit KäsesauceBunte Nudeln mit Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 5.75 €
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Packungsanweisung bissfest garen. Inzwischen die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und drei   
Gurkenpfanne mit FleischwurstGurkenpfanne mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 4.75 €
Gurke putzen,waschen und evtl. schälen. Längs halbieren und die Kerne herauslösen. Gurke in Scheiben schneiden. Gemüsezwiebeln schälen und in dicke Spalten   
Buletten mit Zwiebel-Birnen-GemüseBuletten mit Zwiebel-Birnen-Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 8.98 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 13.13 €
Die Zwiebeln pellen, eine Zwiebel in Würfel, die restlichen in Ringe schneiden. Zwiebelringe in der Butter glasig dünsten, mit Wein ablöschen und 20 Minuten bei   
HirsepufferHirsepuffer   4 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.18 €
Das Wasser aufkochen. Inzwischen die Hirse in einem Sieb heiß abspülen und in das kochende Wasser schütten. 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen und 15 Minuten   


Mehr Info: