skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Forellenfrikassee in Champignonsauce

         
Bild: Forellenfrikassee in Champignonsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Forellenfilet ca. 7.19 € ca. 19.71 € ca. 19.71 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
3 EL   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
Für die Champignonsauce:
2    Schalotten - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe - gehackt, evtl. mehr ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
250 g   Champignons - in Scheiben ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Prise Safranfäden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Weißwein - trocken ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
125 ml   Fischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
2 TL   Zitronensaft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
10 g   Mehlbutter - (Schwitze) ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
30 g   Butter - frisch ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
   Einige Blättchen Basilikum - in Streifen geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus den Gräten und Köpfen, die beim Filetieren der Fische übriggeblieben sind, kocht man eine kleine Brühe und stellt sie für die Sauce bereit.

Die Forellenfilets in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Das Fischfleisch mit Mehl bestäuben, in einem Sieb durchschütteln, um überschüssiges Mehl zu entfernen. In einer Bratpfanne die Butter erhitzen, die Forellenfilets unter häufigem Wenden goldgelb braten.

Für die Sauce in einem flachen Topf die Buter erhitzen, Schalotten und Knoblauch glasig dünsten. Die Champignons dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, die Safranfäden dazugeben und die Pilze einige Minuten dünsten. Den Wein und die Fischbrühe angießen, etwa 8 Minuten dünsten. Creme fraiche dazugeben, aufkochen, mit Zitronensaft abschmecken. Die Sauce mit Mehlbutter leicht binden. Den Topf zur Seite ziehen, ein Stückchen frische Buter daruntermischen.

Die Forellenfilets in die Sauce geben und noch 2 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss Basilikum unter das Frikassee mischen.

Beilagen: Reis oder Butterkartoffeln, Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Forellenfrikassee in Champignonsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellenfrikassee in Champignonsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Forellenfrikassee in Champignonsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   Fischbrühe  *   Forelle  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Mehlbutter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Forelle  *   Pilz  *   Safran  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Braciola alla calabrese - Fleischrolle aus Kalabrien

Braciola alla calabrese - Fleischrolle aus Kalabrien4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.73 €
EU-Bio: ~17.82 €
Demeter: ~29.66 €

Fleisch leicht klopfen, mit Pfeffer und Salz einreiben und dem Tomatenmark bestreichen. Zwiebel, Speck, Eier, Knoblauch, Petersilie, Rosinen, Paniermehl, Käse und ...

Bohnen aus der Pfanne

Bohnen aus der Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.01 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.18 €

Bohnen fädeln, 1 bis 2 mal schräg durchschneiden. Öl erhitzen. Bohnen zugeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten braten. Paprika würfeln. Ingwer ...

Käsespätzle mit Kraut

Käsespätzle mit Kraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.75 €

Sauerkraut mit 2 Tassen heißem Wasser aufkochen. Apfelstücke und Wacholderbeeren dazugeben. Nach 15 Minuten in Butter gebräunte Zwiebelwürfel zum Kraut geben und mit ...

Ostercreme

Ostercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.68 €

Die Milch wird mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufgestellt, die 2 Stunden in kaltem Wasser eingeweichte, ausgedrückte Gelatine zugegeben und alles zusammen 20 ...

Lamm mit Spinat - Dilli ka sag goscht

Lamm mit Spinat - Dilli ka sag goscht6 Portionen
Preise:
Discount: ~15.92 €
EU-Bio: ~35.29 €
Demeter: ~35.08 €

Den Spinat verlesen und fein hacken. Die ausgelöste Lammschulter in mundgerechte Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. Die ...

Werbung/Advertising