Werbung/Advertising
Forellenfilet mit Serranoschinken und Thymiankartoffeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Backofen auf 200GradC vorheizen. Die Kartoffeln waschen und längs
halbieren. Die Hälften mit den Schnittflächen nach oben* in einen mit
Olivenöl gefetteten Bräter setzen. Mit Meersalz, Pfeffer und Thymian
würzen und im Ofen 40 Minuten garen.
Die ungeschälten Knoblauchzehen in eine kleine feuerfetste Form legen,
zu den Kartoffeln in den Backofen stellen und 15 Minuten garen.
Knoblauch etwas abkühlen lassen und schälen.
Die Schalotten schälen und fein würfeln. Weißwein in einen kleinen
Topf um die Hälfte einkochen lassen. Sherry und Schalotten dazugeben.
Die Gemüsebrühe angießen, Zucker, Gewürze, Zitronensaft und Sahne
hinzufügen und die Sauce auf 1/3 der Flüssigkeit einkochen lassen.
Salzen, das Lorbeerblatt entfernen und die Sauce zusammen mit den
Knoblauchzehen in ein hohes Gefäss geben. Mit dem Stabmixer sämig
aufschlagen.
Den Serranoschinken in ca. 5 cm breite Streifen schneiden. Die Hälfte
des Olivenöls in eine beschichteten Pfanne erhitzen und den Schinken
darin knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Forellenfilets mit Zitronensaft, Meersalz und Pfeffer würzen.
Das restliche Öl erhitzen und die Fischfilets auf der Hautseite in 2-
3 Minuten anbraten. Wenden**, die Pfanne von der Kochstelle nehmen und
die Fischfilets in wenigen Minuten gar ziehen lassen.
Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen.
Die Sauce noch einmal schaumig aufschlagen. die Forellenfilets mit
Schinken belegen. Mit der Knoblauchsauce und den Kartoffeln auf
vorgewärmten Tellern anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Forellenfilet mit Serranoschinken und Thymiankartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellenfilet mit Serranoschinken und Thymiankartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Forellenfilet mit Serranoschinken und Thymiankartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Himbeerwolken

Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.00 €
Das Rezept ist cholesterinfrei und daher gut geeignet für Personen, die hierauf besonders achten müssen. Die Zutaten sind für ca. 40 Himbeerwölkchen berechnet. ...
Haferflocken-Kirsch-Auflauf

Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.64 €
Butter in einem Topf erhitzen. Haferflocken und eine Prise Salz einstreuen. Unter Rühren etwa 15 Minuten leicht rösten. Beiseite stellen. Kirschen in einem Sieb gut ...
Zwiebel-Brokkoli-Gemüse

Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~6.40 €
Demeter: ~6.61 €
Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Den Brokkoli putzen und waschen, Stiele und Röschen voneinander trennen. Die Stiele schälen und kleinschneiden, die ...
Eingelegte Zucchini - Variation 2

Preise:
Discount: ~7.48 €
EU-Bio: ~11.20 €
Demeter: ~10.52 €
Zucchini waschen, die Stielenden entfernen und der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Nebeneinander auf Küchenkrepp legen und dünn mit Salz ...
Putensülze mit Bohnen

Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~14.75 €
Brühe aufkochen. Fleisch waschen, kleinschneiden. In der Brühe 15 Minuten garziehen lassen, herausnehmen und auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Gemüse ...
Werbung/Advertising