Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eingelegte Zucchini - Variation 2

Bild: Eingelegte Zucchini - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 5.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.48 €       Demeter 10.52 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kgZucchinica. 2.54 €
Salzca. 0.00 €
375 mlTomatensaftca. 0.37 €
250 mlOlivenölca. 2.66 €
3 mittelgr.Knoblauchzehenca. 0.12 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 BundBasilikumca. 2.18 €

Zubereitung:

Zucchini waschen, die Stielenden entfernen und der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Nebeneinander auf Küchenkrepp legen und dünn mit Salz bestreuen.

Den Tomatensaft mit 125 ml Olivenöl verquirlen, die geschälten, durchgepressten Knoblauchzehen unterrühren und würzen.

Zucchinischeiben trocken tupfen und im restlichen Öl in einer Pfanne portionsweise braun braten. Zucchinischeiben und Basilikumblätter in ein großes Glas schichten, mit der Tomatensauce übergießen. Zugedeckt über Nacht ziehen lassen.

Hält sich ein paar Tage im Kühlschrank.

Als Vorspeise reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eingelegte Zucchini - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatensaft  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eingelegt Konserve Sommer Vorrat Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bayrische Bier-MuffinsBayrische Bier-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.45 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Feuchte Zutaten in einer anderen Schüssel   
Allgäuer Eintopf 1939Allgäuer Eintopf 1939   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 5.56 €
Sämtliche Gemüse werden klein geschnitten und im Fett, in dem schon die gehackte Zwiebel und die Petersilie angeröstet wurden, halb weich gedünstet. Rohe   
AbruzzenpizzaAbruzzenpizza   4 Portionen
Preise: Discount: 9.13 €   EU-Bio: 9.27 €   Demeter: 10.13 €
Mehl mit Hirse mischen, in eine Rührschüssel geben, mit Hefe sorgfältig mischen und Salz, Milch und Butter hinzufügen. Mit einem Handrührgerät mit   
Badische Forellen-Wirsing-WickelBadische Forellen-Wirsing-Wickel   4 Portionen
Preise: Discount: 7.61 €   EU-Bio: 10.44 €   Demeter: 10.88 €
Wirsingblätter kurz im kochenden Wasser blanchieren. Forellenfilet zusammen mit Eiern, Gewürzen und Sahne im Mixer pürieren, bis eine feine, glatte Masse   
Fruchtiger Mohn-BlechkuchenFruchtiger Mohn-Blechkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.59 €   EU-Bio: 14.64 €   Demeter: 15.65 €
Die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührer hellcremig schlagen. Nacheinander die Eier gründlich unterrühren. Die Dickmilch und die Mohnmischung unter den Teig   


Mehr Info: