Werbung/Advertising
Fleischsülze - Variation 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
4 Stück gut gereinigte, in Stücke zerschlagene Kalbsfüsse, 75 dkg mageres Schweinefleisch, 75 dkg Kalbfleisch, 2 Stück geräucherte Kalbszungen werden gewaschen und mit kaltem Wasser, welches darüber stehen muss, aufs Feuer gesetzt. Dann gibt man 1/2 Liter Weißwein, 1/4 Liter Essig, 2 Lorbeerblätter, 2 mittlere, in Scheiben geschnittene Zwiebeln, einige Schalotten, 2 Stück Karotten, 6 Pfefferkörner, 5 Gewürznelken ohne Köpfchen (dieselben geben einen beissenden Geschmack), 2 Zitronenscheiben ohne Schale und das nötige Salz dazu und kocht alles weich.
Sodann seiht man die Brühe ab, kocht darin 8 bis 10 Stück Champignons und einige Trüffeln weich, nimmt sie heraus, vermischt die Brühe mit einigen in Wein aufgelösten Gelatineblättern, klärt sie mit fünf gut zerschlagenen Eiweißen und gibt ein Glas Madeira dazu.
Das Fleisch wird in kleine Würfel, die Zungen in längliche Nudeln, die Champignons und Trüffeln in Scheiben geschnitten und lagenweise in kleine Sturzgläser gegeben. Die geklärte Brühe giesst man lauwarm darüb er und sterilisiert 25 Minuten bei 96 Grad. Die übrige Sülzebouillon sterilisiert man extra. Hat man dann später einmal kalten Braten oder Geflügel, dann macht man die gesülzte Brühe im Glase heiß, schichtet das in schwache Scheiben geschnittene Fleisch in eine Porzellanschüssel, giesst die Brühe darüber, hebt die Fleischscheiben ein wenig empor, dass etwas Brühe dazwischen läuft, giesst noch etwas obenauf, damit sie gut einziehen kann und lässt es in einem kalten Raum erstarren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fleischsülze - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fleischsülze - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fleischsülze - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Auflauf mit Grünkohl

Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.77 €
Grünkohl waschen, in kochendem Wasser kurz blanchieren, auf einem Sieb abtropfen lassen und grob hacken. 1/3 der Zwiebeln fein würfeln, Rest in Spalten schneiden. ...
Bäckeoffe vom Hirsch mit Steckrüben

Preise:
Discount: ~17.85 €
EU-Bio: ~18.01 €
Demeter: ~18.59 €
Das Wildgulasch in mundgerechte Bissen schneiden und in Schmalz schön braun braten. Dabei pfeffern, salzen und mit den Marinadezutaten zusammen über Nacht ziehen ...
Snert - Holländische Erbsensuppe

Preise:
Discount: ~8.28 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~7.76 €
Die Erbsen waschen, über Nacht in kaltem Wasser einweichen und in der Flüssigkeit 60 Minuten kochen lassen. Lauch, Stauden- und Knollensellerie putzen und ...
Aldi Weihnachts-Menü 1 - Cocktail von Eisbergsalat und Riesengarnelen

Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~7.70 €
Den Eisbergsalat waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Garnelen mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Zitronensaft würzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die ...
Weißwein-Risotto mit Parmesan

Preise:
Discount: ~10.09 €
EU-Bio: ~10.37 €
Demeter: ~10.44 €
Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl und 20 g Butter in einem Topf erhitzen. Die Schalotten zugeben und bei mittlerer Hitze glasig ...
Werbung/Advertising