Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Snert - Holländische Erbsensuppe

Bild: Snert - Holländische Erbsensuppe  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 6.61 €        Kosten Portion: 1.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.61 €       Demeter 6.95 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 ggrüne, getrocknete Erbsenca. 0.99 €
500 gdurchwachsener Speckca. 4.98 €
500 gLauchca. 1.00 €
2 Stange(n)Staudensellerieca. 0.20 €
1 StückKnollensellerieca. 0.30 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Die Erbsen waschen, über Nacht in kaltem Wasser einweichen und in der Flüssigkeit 60 Minuten kochen lassen. Lauch, Stauden- und Knollensellerie putzen und kleinschneiden. Das Fleisch, den Staudensellerie und den Lauch zu den Erbsen geben und die Suppe weitere 30 Minuten kochen lassen, bis die Erbsen zu einem Brei verkocht sind. Herzhaft abschmecken.

Den Knollensellerie unmittelbar vor dem Servieren unter die Suppe rühren. Mit Petersilie bestreuen.

Statt Räucherspeck kann man auch geräucherte Mettwürstchen, gepökelte Schweinshachse oder Schweinerippchen verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Snert - Holländische Erbsensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Knollensellerie  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Trockenerbsen - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Erbse Holland Niederlande Suppe Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Englisches Shortbread für die AdventjauseEnglisches Shortbread für die Adventjause   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 3.62 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 50 Stück. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Salz und Backpulver unterheben und dann gut   
ThunfischnudelnThunfischnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 5.25 €   Demeter: 5.56 €
In Österreich heißen die Kartoffeln Erdäpfel. Alles klar?! Endiviensalat waschen, schneiden und für 5 Minuten in lauwarmes Wasser legen. Thunfischdosen   
Schnelle Erbsensuppe nach Rainer SassSchnelle Erbsensuppe nach Rainer Sass   4 Portionen
Preise: Discount: 4.15 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 4.04 €
Tiefkühlerbsen in Brühe gar ziehen lassen - dann mit Sahne aufgießen und das Ganze kräftig mit dem Mixstab aufmixen. Mit Salz, Pfeffer und einem Hauch   
Feine NougatblütenFeine Nougatblüten   1 Rezept
Preise: Discount: 4.31 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 4.61 €
Die Menge der Zutaten ist für 15 Nougat-Blüten berechnet. Fett in Flöckchen, Zucker, die Hälfte der Eigelbe, Mehl und Lebkuchengewürz zu einem glatten Teig   
Weihnachtsgans mit gebratenem RosenkohlWeihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl   6 Portionen
Preise: Discount: 31.02 €   EU-Bio: 31.22 €   Demeter: 31.95 €
Der für dieses Rezept verwendete Beifuß stammt von einem Sonntagsspaziergang. Beifuß wächst hierzulande wild und kann ganz einfach geerntet und getrocknet   


Mehr Info: