Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auflauf mit Grünkohl

Bild: Auflauf mit Grünkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 89 Besuchern
Kosten Rezept: 5.03 €        Kosten Portion: 1.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.43 €       Demeter 6.49 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gGrünkohl - geputztca. 1.87 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
300 gKasselerkotelett - ausgelöstca. 1.62 €
30 gSchweineschmalzca. 0.17 €
0.125 lGemüsebrühe - Instantca. 0.01 €
750 gKartoffelnca. 0.81 €
Salzca. 0.00 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
10 gButterca. 0.07 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
150 gCrème fraîcheca. 0.56 €
2 ELkörniger Senfca. 0.07 €
Fett - für die Formca. 0.05 €

Zubereitung:

Grünkohl waschen, in kochendem Wasser kurz blanchieren, auf einem Sieb abtropfen lassen und grob hacken. 1/3 der Zwiebeln fein würfeln, Rest in Spalten schneiden. Kasseler würfeln.

Schmalz in einem Topf erhitzen. Kasseler und Zwiebelspalten kurz darin anbraten und herausnehmen. Zwiebelwürfel im Bratfett andünsten, Grünkohl zugeben und Brühe angießen. Aufkochen und ca. 40 Minuten garen. Kasselerwürfel und Zwiebelspalten 10 Minuten vor Ende der Garzeit zum Grünkohl geben.

Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln abgießen. Milch und Fett zugeben und zerstampfen. Mit Muskat abschmecken.

Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform geben. Kohl mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf dem Püree verteilen. Creme fraiche und Senf verrühren, über den Auflauf geben. Im auf 200°C vorgeheizten Backofen (Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auflauf mit Grünkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Grünkohl  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kasseler Kotelett  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Weißwurstsenf süß  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Grünkohl Kasseler Sahne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit TomatenBoumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten   6 Portionen
Preise: Discount: 7.32 €   EU-Bio: 7.90 €   Demeter: 8.05 €
Auberginen schälen, in kleine Stücke schneiden. Zum Wasserziehen mit Salz bestreuen. Den Boden einer flachen Kasserolle mit Öl bedecken,sanft erhitzen.   
Butterstollen - Variation 1Butterstollen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 9.80 €   EU-Bio: 11.09 €   Demeter: 12.35 €
Die Zutaten für die Füllung durchmischen und in geschlossenem Behältnis 12 Stunden lang ziehen lassen. Aus den genannten Zutaten einen Vorteig   
Aloo Jeera - Bratkartoffeln indian styleAloo Jeera - Bratkartoffeln indian style   4 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 3.16 €
Diese indische Variante der Bratkartoffel eignet sich nicht nur als Beilage. Mit einem Salat der Saison ergibt Aloo Jeera eine leckere Hauptmahlzeit. Kartoffeln im   
Sommersalat à la nicoiseSommersalat à la nicoise   4 Portionen
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 8.67 €   Demeter: 8.89 €
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Sardellenfilets, Artischockenherzen und Thunfisch abtropfen lassen. Zwiebeln in Ringe, Radieschen in Scheiben   
Graupen mit Hackfleisch und LauchGraupen mit Hackfleisch und Lauch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 7.23 €   Demeter: 10.65 €
Graupen in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen, in ein Sieb schütten, mit warmem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Lauch und Karotten putzen, waschen   


Mehr Info: