skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feines Linsensüppchen

         
Bild: Feines Linsensüppchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Tellerlinsen ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Lauchstange ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
0.25    Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehen - (-2) ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Olivenöl - (-3) ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 l   Brühe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
100 g   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1    Händchen voll frische Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   (-400) Räucheraal, ca. ca. 15.53 € ca. 15.53 € ca. 15.53 €

Zubereitung:

Die über Nacht eingeweichten Linsen abgießen. Das gewürfelte Wurzelwerk, gehackte Zwiebel und Knoblauch in einen Suppentopf füllen und in Olivenöl andünsten. Abgetropfte Linsen hinzufügen, Brühe angießen, Lorbeerblätter und Chilischote in den Topf geben. Salzen, pfeffern, aufkochen, dann auf kleinem Feuer zugedeckt langsam weich köcheln - je nach Sorte der Linsen (nach Größe und Alter) zwischen 20 Minuten und einer knappen Stunde.

Die Linsen schliesslich mit dem Mixstab glatt mixen, dabei die Sahne hinzufügen, vorher die Lorbeerblätter und die Chilischote herausnehmen. Und zum Schluss die Minze mitmixen. Mit Zitronensaft abschmecken.

Den geräucherten Aal zunächst häuten, dann das Fleisch von der Mittelgräte heben. Die Filets schräg in fingerbreite Streifen schneiden und in den vorgewärmten Tellern auslegen, mit der heißen Suppe begießen und sofort servieren. Nach Belieben auch knusprige Weißbrotcroutons über die Suppe streuen - das ergibt einen interessanten Biss.

Varianten: Statt Tellerlinsen alle möglichen Linsensorten verwenden, dadurch bekommt die Suppe jedes Mal eine andere Farbe und natürlich auch einen anderen Geschmack. Und mit geschälten Linsen ist diese Suppe geradezu ein Schnellgericht.

Tipp: Gut schmeckt darin auch das Filet von Räucherforellen, für Fischgegner passen auch Würfel von Räucherzunge.

Getränk: Hierzu könnte man einen spritzigen Sauvignon trinken, der mit seinem herben Cassisduft mit der üppigen Minze gut zurechtkommt. Zum Beispiel vom Weingut Groß aus der Steiermark.

Variante: Bevor die Linsen püriert werden, kann man sie auch als herzhaften Linseneintopf servieren, nach Belieben mit mildem Apfelessig oder mit Balsamico abschmecken und mit Wiener Würstchen dazu. Wer den Linseneintopf lieber sämig mag, püriert einen Teil der Linsen und dickt damit die klare Flüssigkeit nach Gusto an.

http://www.wdr.de/tv/service/essen/inhalt/20041105/b_3.phtml

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feines Linsensüppchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feines Linsensüppchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feines Linsensüppchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aal - geräuchert  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aal  *   Fisch  *   Hülsenfrüchte  *   Linse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kalbsleber Berliner Art

Kalbsleber Berliner Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.43 €
EU-Bio: ~18.66 €
Demeter: ~18.81 €

Die enthäutete Leber in Mehl wenden und in heißem Öl anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in ...

Anisplätzchen - Variation 4

Anisplätzchen - Variation 41 Rezept
Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.40 €
Demeter: ~1.48 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Anisplätzchen. Für den Teig die Eier mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe in eine Minute schaumig schlagen. Zucker mit ...

Hirseaufstrich orientalisch

Hirseaufstrich orientalisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.47 €

Hirse in kochende Gemüsebrühe rühren, etwa fünf Minuten köcheln lassen, dann gut ausquellen lassen. Lauch sehr fein schneiden, Apfel grob raspeln, beides in 2 EL ...

Zwiebel-Chutney

Zwiebel-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~5.18 €

Die Zwiebeln pellen und vierteln. Mit Weißweinessig in einen Topf geben und bei milder Hitze zum Kochen bringen. Die Chilischoten putzen, entkernen und in Streifen ...

Gemüse-Soljanka

Gemüse-Soljanka4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.45 €

Frischen Weißkohl von den äußeren Blättern befreien, waschen, in dünne Streifen schneiden und im geschlossenen Topf mit wenig Wasser garkochen. Die ...

Werbung/Advertising