Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Anisplätzchen - Variation 4

Bild: Anisplätzchen - Variation 4 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 0 Sterne von 0 Besuchern
Kosten Rezept: 0.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.17 €       Demeter 1.29 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Eier - Größe Mca. 0.34 €
200 gZuckerca. 0.30 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
125 gWeizenmehlca. 0.08 €
125 gSpeisestärkeca. 0.14 €
15 ggemahlene Anissamenca. 0.18 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Anisplätzchen.


Für den Teig die Eier mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe in eine Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillinzucker mischen, in eine Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen.

Mehl mit Speisestärke mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemisches mit dem Anis auf die gleiche Weise unterrühren.

Von dem Teig mit 2 Teelöffeln haselnussgroße Häufchen auf gefettete, mit Mehl bestäubte Backbleche setzen, dabei genügend Zwischenraum lassen.

Die Backbleche nebeneinander stellen und über Nacht in einem warmen Raum trocknen lassen, danach die Backbleche in den Backofen schieben und im vorgeheizten Backofen bei 140 bis 160°C backen.

Das Gebäck nach dem Backen sofort vom Backblech lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Anisplätzchen - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis, gemahlen  *   Eier - Größe M  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Plätzchen Weihnachten Xmas


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Holunder-MusApfel-Holunder-Mus   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Die Zutaten ergeben etwa 20 Baby-Portionen. Das Mus ist bestens zum Einfrieren geeignet: Das vollständig abgekühlte Mus portionsweise in Eiswürfelbehälter   
Kartoffelnudeln mit Sauerkraut und SpeckKartoffelnudeln mit Sauerkraut und Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.13 €   EU-Bio: 5.66 €   Demeter: 6.65 €
Kartoffeln säubern, kochen, schälen, gut ausdampfen lassen, durchpressen, mit Eigelb, Kartoffelstärke und Mehl vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.   
Geschmorte Forelle nach FrühlingsartGeschmorte Forelle nach Frühlingsart   4 Portionen
Preise: Discount: 20.79 €   EU-Bio: 34.70 €   Demeter: 34.85 €
Die Forellen kurz mit kaltem Wasser abwaschen und mit einem Küchenpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen. Die Kräuter waschen und   
Dita d’Apostoli - Apostelfinger-BiskuitsDita d’Apostoli - Apostelfinger-Biskuits   1 Rezept
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.57 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 12 bis 15 Apostelfinger. Ricotta mit Zucker schaumig schlagen, langsam Kakao und Maraschino   
Saure KohlsuppeSaure Kohlsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 3.30 €   Demeter: 3.30 €
Rippchen und Speck mit dem leicht gesalzenen Wasser und den Gewürzen aufsetzen und halbweich kochen. Lorbeerblatt herausnehmen, den feingeschnittenen Weißkohl   


Mehr Info: