Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebel-Chutney

Bild: Zwiebel-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 3.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.4 €       Demeter 5.11 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgZwiebelnca. 0.95 €
0.25 lWeißweinessigca. 1.08 €
6 rote Chilischotenca. 0.95 €
15 gfrischer Ingwerca. 0.10 €
75 gZuckerca. 0.11 €
2 ELHonigca. 0.21 €
1 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln pellen und vierteln. Mit Weißweinessig in einen Topf geben und bei milder Hitze zum Kochen bringen.

Die Chilischoten putzen, entkernen und in Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Chilischoten, Ingwer, Zucker, Honig und Salz zu den Zwiebeln in den Topf geben. Einen Liter Wasser dazugießen und bei milder Hitze einkochen lassen, bis das Chutney zu karamellisieren beginnt.

In ein vorbereitetes Glas füllen, verschließen, kalt werden lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Es hält sich ungeöffnet bis zu 6 Wochen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebel-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Essig - Weißweinessig  *   Ingwer - frisch  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chutney Einmachen Gemüse Geschenke


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AprimarniercremeAprimarniercreme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 3.22 €
Die Aprikosen halbieren, entsteinen und pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb streichen. Eigelbe und Puderzucker schaumig rühren. Aprikosenpüree nach   
Asiatische Poularden-SuppeAsiatische Poularden-Suppe   1 Rezept
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 6.79 €   Demeter: 7.30 €
Das Suppenhuhn in einen ausreichend großen Topf legen und mit ca. 5 Liter Wasser großzügig bedecken. Den Topf schnell bis zum Kochpunkt bringen, mit einer   
AaltorteAaltorte   4 Portionen
Preise: Discount: 30.19 €   EU-Bio: 30.25 €   Demeter: 30.48 €
Aus dem Zutaten einen Crepeteig bereiten. Diesen 30 Minuten quellen lassen. Den Teig mit einem Quirl noch einmal aufmixen. 10 hauchdünne Crepes hellbraun   
Zimtwaffeln aus dem HunsrückZimtwaffeln aus dem Hunsrück   1 Rezept
Preise: Discount: 3.63 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 5.52 €
Butter, Zucker und die Eier schaumig rühren. Den Zimt dazugeben und das Mehl unterarbeiten. Den Teig etwa eine Stunde kaltstellen, dann ausrollen und Rechtecke in   
Eingenetztes BrotEingenetztes Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 8.22 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 16.22 €
"Eingenetzt" heißt dieses Brot, weil die einzelnen Teigstücke mit nassen, sprich "benetzten" Händen geformt werden. Eine Schapfe ist ursprünglich ein   


Mehr Info: