Werbung/Advertising
Seeteufel auf Gemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fisch in Stücke (1 Stück pro Person) schneiden, salzen, mit der Hälfte Limettensaft beträufeln. Rest Fisch würfeln, anfrieren. Apfel und Schalotte würfeln. Rosinen hacken. Alles mit Kokosraspeln in wenig Butter (etwa 15g) andünsten. Mit Curry bestäuben. Wein, Wermut und Fond zufügen, 15 Minuten köcheln. Fast die gesamte Sahne (etwa 1/5 zurücklassen) und Creme double unterrühren. Abschmecken. Rest Butter langsam unterrühren, mitkochen. Soße pürieren, durchsieben. Paprika in Streifen schneiden. Fischwürfel würzen, pürieren. Eiweiß und Rest Sahne einrühren, durchsieben. Möhe, Porree, Sellerie würfeln. In die paste rühren. Etwas Paste in die Mitte der Teigblätter geben, Fisch darauflegen, den Rest daraufstreichen. Fisch 3 1/2 Minuten frittieren. Paprika, Sprossen im Öl anschmoren, Koriander zugeben, würzen.
:Pro Person ca. : 690 kcal :Pro Person ca. : 2889 kJoule :Eiweiß : 26 Gramm :Fett : 51 Gramm :Kohlenhydrate : 19 Gramm :Zubereitungsz. : ca. 1 1/4 Std.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Seeteufel auf Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Seeteufel auf Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Seeteufel auf Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Burgenländischer Krautstrudel

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.31 €
Weißkraut feinnudelig schneiden und in wenig Öl dunkelbraun rösten. Kraut mit Salz, reichlich Pfeffer und Kümmel würzen und kühlen lassen. Strudelteig mit ...
Annemis Brottorte

Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.72 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Kuchen. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, 250 g gemahlenes trockenes Roggenbrot, Kirschwasser ...
Bierlaibchen

Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~1.57 €
Ein leckeres Rezept mit Bier und zum Bier. Bier erwärmen, Hefe hineinbröseln und etwas gehen lassen. Mehl, Salz und Rosmarin mischen. Danach Schmalz und Bier mit der ...
Odenwälder Schlachtplatte

Preise:
Discount: ~37.21 €
EU-Bio: ~36.69 €
Demeter: ~36.73 €
Die Zwiebeln schälen und kleinschneiden, mit dem Schweineschmalz in einem Topf andünsten. Das Sauerkraut, die Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt zugeben, mit dem ...
Westerwälder Schmandcreme mit gezuckerten Johannisbeeren

Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~7.79 €
Demeter: ~8.09 €
Alle Zutaten bis zum Orangensaft zu einer Creme verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Schlagsahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken und in einer ...
Werbung/Advertising