Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aal in Sauer mit Bratkartoffeln

Bild: Aal in Sauer mit Bratkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 153 Besuchern
Kosten Rezept: 58.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 59.33 €       Demeter 59.93 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für die Aalsülze:
1 kgküchenfertiger Aal - abgezogenca. 49.78 €
1 Gemüsezwiebelca. 0.23 €
2 Möhrenca. 0.19 €
100 gSellerieca. 0.20 €
50 gSenfsaatca. 0.50 €
2 Zweig(e)kräftige Dillblüteca. 0.40 €
1 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
5 Lorbeerblätterca. 1.89 €
10 Wacholderbeerenca. 0.56 €
40 gSalzca. 0.01 €
80 gZuckerca. 0.12 €
Branntweinessigca. 0.04 €
50 gPulvergelatineca. 2.69 €
100 mlGurkenwasser - aus einem Gurkenglasca. 0.30 €

Für die Bratkartoffeln:
1 kgfestkochende Kartoffelnca. 1.08 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
75 gSchinkenspeckca. 0.75 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Den abgezogenen, in Stücke geschnittenen Aal in reichlich Salzwasser bei kleiner Hitze gar ziehen lassen.

1 Liter Wasser, Gemüsezwiebel, Möhren, Sellerie, Senfsaat, Dill, Lauch, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Gurkenwasser, Salz, Zucker, Branntweinessig nach Geschmack, eine halbe Stunde kochen und anschließend passieren.

Gelatine im Fond auflösen und Flüssigkeit über den Aal geben. Den Aal einen Tag in der Küche stehen lassen und dann im Kühlschrank fest werden lassen.

Für die Bratkartoffeln Kartoffeln ca. 18 Minuten kochen und pellen, am besten einen Tag vorher. Kartoffeln in Scheiben schneiden, in Öl geldgelb braten, klein geschnittenen Schinkenspeck und die Zwiebeln dazugeben und fertig braten.

Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aal in Sauer mit Bratkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aal - küchenfertig  *   Dill - frisch  *   Essig - Branntweinessig  *   Gelatine - gemahlen - weiß  *   Gemüsezwiebeln  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Pauschale Kosten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Wacholderbeeren  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aal Fisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelsalat mit Speck - Ädäppelschlot met SpeckKartoffelsalat mit Speck - Ädäppelschlot met Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 4.68 €
Zunächst Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel in Salzwasser gar kochen. Währenddessen die Gewürzgurke in feine Würfel schneiden, Petersilie waschen,   
Gebratene Trauben mit Rotwein und EspressoGebratene Trauben mit Rotwein und Espresso   4 Portionen
Preise: Discount: 3.51 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 3.62 €
Das Olivenöl in einer mittelgroßen Bratpfanne erhitzen. Die Schalotten zugeben und ca. 2 Minuten dünsten, bis sie glasig sind. Die Trauben dazugeben und 1    
Apfel-Zwiebel-AufstrichApfel-Zwiebel-Aufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 3.07 €
Butter schmelzen, die anderen Zutaten dazugeben, 5 Minuten dünsten, dann pürieren. Es empfiehlt sich, den Apfel-Zwiebel-Aufstrich nicht länger als zwei   
Roher Spargelsalat mit EiRoher Spargelsalat mit Ei   2 Portionen
Preise: Discount: 3.38 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 4.69 €
Roher Spargel ist im Geschmack noch intensiver als gekochter, und er schmeckt sehr erfrischend. Die Vorspeise sollte aber nicht zu lange stehen, sonst verliert der   
Quiche ValaisanneQuiche Valaisanne   6 Portionen
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.15 €   Demeter: 6.28 €
Den in kleine Stücke geschnittenen Lauch in Salzwasser kochen. Speck in Würfel schneiden und blanchieren. Eier aufschlagen, mit Milch und Rahm (D: Sahne)   


Mehr Info: