Werbung/Advertising
Sauerampfersuppe mit Kräuterbrot
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.58 €Kosten Rezept: ~1.81 €
Kosten Portion: ~0.45 €Kosten Rezept: ~2.09 €
Kosten Portion: ~0.52 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Sauerampfer waschen, Stiele abzupfen und die Blätter grob schneiden. Die Hälfte der Butter in einem Topf zergehen lassen, feingeschnittene Schalotten dazugeben und glasig dünsten. Den Sauerampfer hineingeben, kurz angehen lassen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Eigelbe und Creme fraiche verrühren, in die Suppe einrühren, nicht mehr kochen lassen und sofort servieren.
Für das Brot die Kräuter waschen, trockentupfen und ganz fein schneiden. Etwas Butter in einer Pfanne zergehen lassen, die Weißbrotscheiben auf beiden Seiten darin rösten und warmstellen.
Die andere Hälfte der Butter erhitzen und die feingehackten Kräuter kurz darin anschwenken. Die dünnen Baguettescheiben entweder rasch darin wenden oder die Kräuterbutter mit einem Pinsel auftragen. Danach das Kräuterbrot sofort zur heißen Suppe reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sauerampfersuppe mit Kräuterbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerampfersuppe mit Kräuterbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sauerampfersuppe mit Kräuterbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland * Kräuter * Sauerampfer * Suppe * Vegetarisch * Wildgemüse * Wildkräuter
Apropos Sauerampfer - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Omelett mit frischem Sauerampfer

Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~1.70 €
* Die Sauerampferblätter müssen jung und frisch sein. Stengel und Mittelrippen entfernt, mit einem Messer feingeschnitten. Die Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen, ...
Kürbiscremesuppe mit Tomaten und Sauerampfer

Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.01 €
Kürbisfleisch entkernen, würfeln. Zwiebel schälen. Die Hälfte der Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten. Karotte schälen, waschen. Alles feinhacken. ...
Crêpestorte mit Sauerampfer

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~4.99 €
Mehl, Eier und flüssige Butter gut vermischen, dann die Milch unterrühren und den Teig mit Salz und Pfeffer würzen. Eine halbe Stunde ruhen lassen, evtl. noch etwas ...
Gierschgemüse mit Sauerampfer und Käsesouffle

Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.80 €
Giersch und Sauerampfer gründlich waschen, grobe Stiele entfernen. Blätter am besten in einer Salatschleuder oder in einem Küchentuch trocknen. Frühlingszwiebeln ...
Bananen-Spargel-Wildsalat

Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~12.11 €
Den Spargel schälen und in Salzwasser gar kochen. Den Sauerampfer, die Gänseblümchen und den Löwenzahn abbrausen und verlesen, größere Blätter zerteilen. Die ...
Werbung/Advertising