Werbung/Advertising
Kürbiscremesuppe mit Tomaten und Sauerampfer
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.65 €Kosten Rezept: ~2.73 €
Kosten Portion: ~0.68 €Kosten Rezept: ~2.96 €
Kosten Portion: ~0.74 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kürbisfleisch entkernen, würfeln. Zwiebel schälen. Die Hälfte der Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten. Karotte schälen, waschen. Alles feinhacken.
Die Hälfte des Öls erhitzen. Zwiebel und Kürbisfleisch 5 Minuten dünsten. Karotten, Tomate, Thymianblättchen und Brühe zugeben, bei schwacher Hitze 15 Minuten garen. Suppe mit dem Pürierstab sämig rühren, Creme fraiche und saure Sahne unterziehen, salzen, pfeffern.
Die restlichen Tomaten fein würfeln. Sauerampfer und Spinat waschen, dicke Stiele abschneiden, im restlichen Öl mit Tomate kurz andünsten.
Suppe in Schälchen füllen, mit kleingehackten Tomaten, Spinat und Sauerampferblättchen garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kürbiscremesuppe mit Tomaten und Sauerampfer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiscremesuppe mit Tomaten und Sauerampfer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kürbiscremesuppe mit Tomaten und Sauerampfer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland * Sauerampfer * Tomate * Vorspeise * Warm * Wildgemüse * Wildkräuter
Apropos Wildkräuter - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffelsalat mit Gänseblümchen

Preise:
Discount: ~3.16 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~4.27 €
Ein leckerer frühlingshafter Salat, ideal für den Biergarten. Kartoffeln waschen und in 15 bis 18 Minuten knapp weich kochen. Kurz abschrecken, etwas abkühlen lassen ...
Brennnesselspinatsuppe

Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~3.15 €
Demeter: ~2.89 €
Reichlich Wasser in einem Topf mit Knoblauch und Lorbeerblatt ca. 20 Minuten kochen lassen. Gewaschene Brennnesseln beigeben und ca. 5 Minuten mitkochen. Brennnesseln ...
Rahmmelde mit Kräutern

Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~2.07 €
Von junger Melde können Blätter und Stiele verwendet werden, von älteren, noch nicht blühenden Exemplaren zupft man die Blätter ab und verwendet nur diese. Melde ...
Falsche Kapern - Löwenzahn und Gänseblümchen

Preise:
Discount: ~0.57 €
EU-Bio: ~0.57 €
Demeter: ~0.57 €
Für die bekannten Königsberger Klopse sind diese falschen Kapern viel zu schade. Die kleinen Gänsebluemchen-Kapern schmecken pikant und passen zu würzigen Salaten ...
Brennnessel-Auflauf - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.32 €
Demeter: ~1.40 €
Man lässt die gut gewaschenen Brennnesselblätter in wenig Salzwasser weich kochen, gießt ab und dreht sie durch den Wolf. Das Brot in feine Scheiben schneiden, in ...
Werbung/Advertising