Werbung/Advertising
Crêpestorte mit Sauerampfer
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.18 €Kosten Rezept: ~4.80 €
Kosten Portion: ~2.40 €Kosten Rezept: ~5.00 €
Kosten Portion: ~2.50 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Mehl, Eier und flüssige Butter gut vermischen, dann die Milch unterrühren und den Teig mit Salz und Pfeffer würzen. Eine halbe Stunde ruhen lassen, evtl. noch etwas Milch zugeben, wenn der Teig nicht flüssig genug ist. Die Hälfte der Kräuter untermischen und in einer Pfanne mit Butterschmalz 5 bis 7 dünne Crêpes ausbacken.
Frischkäse mit Creme fraiche mischen, Sauerampfer fein hacken und zusammen mit den restlichen Kräutern untermischen. Käsemischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Crêpes mit der Frischkäsemasse bestreichen, aufeinander schichten, mit einem Crêpe abschließen und gut festdrücken. Die Crêpestorte ca. 1/2 Stunde kalt stellen.
Wie einen Kuchen aufschneiden und servieren. Dazu passen gut Kalbs- oder Schweinesteaks.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Crêpestorte mit Sauerampfer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Crêpestorte mit Sauerampfer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Crêpestorte mit Sauerampfer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen * Beilagen * Crêpe * Gewürze * Sauerampfer * Wildgemüse * Wildkräuter
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spargelpudding mit Parmesansauce

Preise:
Discount: ~10.33 €
EU-Bio: ~11.57 €
Demeter: ~15.64 €
Spargel schälen, harte Enden wegschneiden. Etwa 300 g geputzten Spargel blättrig schneiden. Schalotte klein schneiden. Schalotte und Spargel in Sahne (A: Schlagobers) ...
Zwetschgennüsse

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~5.47 €
Die Nüsse überbrühen, häuten, trocknen lassen, dann reiben. Die Butter mit dem Zucker (1) schaumig rühren, mit den geriebenen Nüssen mischen. Die Pflaumen ...
Schlauer Jux - Eintopf aus Hessen

Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.82 €
"Solbern" ist der hessische Ausdruck für pökeln. Gehackte Zwiebeln in Schmalz anschmoren, mit ...
Kartoffel-Löwenzahn-Gratin

Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.81 €
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Löwenzahn waschen, trocknen und die Stiele ...
Trenette alla Genovese

Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~6.81 €
Knoblauchzehen abziehen, feinhacken. Basilikum grob hacken. Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Salz, Knoblauch, Basilikum, Pinienkerne in einer Küchenmaschine ...
Werbung/Advertising