skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Roulade vom Rehbockrückenfilet mit glacierten Pfifferlingen

         
Bild: Roulade vom Rehbockrückenfilet mit glacierten Pfifferlingen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.59 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Rehrückenfilet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Shii-Take-Pilze ca. 1.53 € ca. 1.53 € ca. 1.53 €
80 g   Lauch ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 EL   Senf ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
60 g   Erdnussöl - um Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Wildknochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Speck ca. 0.33 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
50 g   Röstgemüse/Suppengrün: - Möhren, Lauch, Sellerie ca. 0.11 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
1 TL   Tomatenmark ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
50 ml   Sahne ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 EL   Wacholderbeeren ca. 1.12 € ca. 1.02 € ca. 1.02 €
250 g   Rotkohlgemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE GARNITUR
100 g   Kronsbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ingwersaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
6 cl   Cassislikör ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
160 g   Pfifferlinge ca. 1.92 € ca. 3.51 € ca. 3.51 €

Zubereitung:

Die Wildknochen zerkleinern und blanchieren (in kaltem Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen und dann abgießen). Anbraten, Röstgemüse hinzugeben, danach Tomatenmark, Wacholderbeeren und Kräuter hineingeben, mit Weißwein deglacieren (Weißwein hineingeben und unter ständigem Wenden der Knochen vollständig einkochen). Das ganze mit Wasser auffüllen und ca. 2 Std. köcheln lassen. Passieren (durch ein Sieb geben), auf 1/2 dl. reduzieren lassen (einkochen) mit der Sahne verkochen, abschmecken. Das Rehrückenfilet in gleichmäßiger Stücke schneiden (pro Person 1 Stück) und plattieren (flach klopfen). Die Shii - Takepilze und Lauch in Butter anschwitzen (nicht zu heiß anbraten), kalt stellen. Die Filets mit Salz, Pfeffermühle würzen, Senf bestreichen. Pilze und Lauchgemüse auflegen und rollen. Mit einem Spieß feststecken. Würzen und im Bratfett rosa braten. Die Kronsbeeren mit Zucker, Cassislikör und Ingwer aufkochen. Pfifferlinge anschwitzen und mi Salz, Pfeffer und etwas Zitrone würzen.

Anrichten: Den Rotkohl auf einen Teller geben, die Rehbockrückenroulade aufschneiden ( -oder Ganz lassen ) und auflegen. Mit den Pfifferlingen und glacierten Kronsbeeren umlegen.

Als Beilage geben wir Selleriepürree.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Roulade vom Rehbockrückenfilet mit glacierten Pfifferlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Roulade vom Rehbockrückenfilet mit glacierten Pfifferlingen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Roulade vom Rehbockrückenfilet mit glacierten Pfifferlingen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cassis - 16%  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Porree (Lauch)  *   Rehfleisch frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mittelscharf  *   Shiitake - Tongu  *   Speck  *   Suppengrün - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wacholderbeeren  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Pilz  *   Reh  *   Rotkohl  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Iranisches Hackfleischblech

Iranisches Hackfleischblech1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.58 €
EU-Bio: ~11.84 €
Demeter: ~18.36 €

Eine adaptierte Version des Rezeptes, mit einem Anteil an Schweinefleisch. Wer original, also halal kochen will, nimmt natürlich Rinder- oder Lammhackfleisch, oder eine ...

Burgunder Pilzrouladen

Burgunder Pilzrouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.36 €
EU-Bio: ~11.95 €
Demeter: ~21.59 €

Rouladen mit Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit je einer Speckscheibe belegen. Zwiebeln abziehen, Pilze putzen und alles würfeln. Butter und ...

Soganli Yumurta - Zwiebeleier

Soganli Yumurta -  Zwiebeleier4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.16 €
EU-Bio: ~1.60 €
Demeter: ~2.49 €

Das Fett in einer Bratpfanne erhitzen, die in Scheiben geschnittene Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten bis die Brühe verdampft ist. Danach mit Salz abschmecken. ...

Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri

Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~14.79 €

Die Altdorfer "Maggaeronä-Paschteetä" wurde früher von vornehmen Altdorfer Familien für das Sonntagsessen beim Bäcker bestellt, der sie auf eine bestimmte Zeit ...

Überbackene Champignon-Koteletts

Überbackene Champignon-Koteletts4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.98 €
EU-Bio: ~12.02 €
Demeter: ~12.93 €

Die gewaschenen ungewürzten Koteletts von beiden Seiten in Öl anbraten und anschließend in eine feuerfeste Bratform schichten und zur Seite stellen. In einer ...

Werbung/Advertising