Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Champignon-Koteletts

Bild: Ãœberbackene Champignon-Koteletts - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 13.81 €        Kosten Portion: 3.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 14.72 €       Demeter 15.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Koteletts vom Schweinca. 7.84 €
1 TLGemüsebrühe - gehäuftca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Petersilie - frischca. 0.22 €
300 gChampignonsca. 1.72 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
6 ELSonnenblumenölca. 0.13 €
4 ELSemmelbröselca. 0.07 €
100 gSahneca. 0.55 €
100 gKäse - z.B. Goudaca. 0.82 €

Zubereitung:

Die gewaschenen ungewürzten Koteletts von beiden Seiten in Öl anbraten und anschließend in eine feuerfeste Bratform schichten und zur Seite stellen.

In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die geschnittenen Champignons dazugeben, mit Petersilie, Basilikum, Gemüsebrühe und Pfeffer würzen. Nun die Sahne unterrühren und anschließend die Semmelbrösel dazugeben. Umrühren bis ein fester Teig entsteht. Diesen Teig auf den Koteletts verteilen und zuletzt den geriebenen Gouda darübergeben.

Bei 175 Grad ca. 15 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackene Champignon-Koteletts werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gouda - jung  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schlagsahne  *   Schweine-Kotelett  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sonnenblumenöl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Überbacken Fleisch Kotelett Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

NarrenkartoffelnNarrenkartoffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 5.22 €   EU-Bio: 6.22 €   Demeter: 6.63 €
Butter, Milch und Salz aufkochen. Das Mehl in einer Portion dazugeben. Auf kleiner Flamme rühren, bis sich die Masse wie ein Kloß vom Topf löst. Vom Feuer   
Ananas-KetchupAnanas-Ketchup   1 Rezept
Preise: Discount: 2.18 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.54 €
Vor dem Pürieren müssen Sie die Ananasstücke zwei- bis dreimal quer zur Faser zerschneiden. Sonst wickeln sich - ähnlich wie beim Porree - die Fasern um das   
Himmelsk Lapskaus - Himmlischer LabskausHimmelsk Lapskaus - Himmlischer Labskaus   4 Portionen
Preise: Discount: 4.76 €   EU-Bio: 5.46 €   Demeter: 5.46 €
Die Norweger kennen eine Süßspeise, die sie "Lapskaus" nennen. Vergeblich wird man bei ihr nach Kartoffeln, Pökelfleisch und Salzheringen suchen. Dieser   
Apfelküchlein mit ZimtzuckerApfelküchlein mit Zimtzucker   4 Portionen
Preise: Discount: 5.70 €   EU-Bio: 6.41 €   Demeter: 6.43 €
Ursprünglich wird der Teig für diesen fruchtigen Nachtisch natürlich mit Bockbier oder Hellem zubereitet. Doch wenn Kinder mitessen, sollten Sie lieber   
TeufelstoastTeufelstoast   4 Portionen
Preise: Discount: 7.87 €   EU-Bio: 7.51 €   Demeter: 14.04 €
Den Raclettekäse klein würfeln. 2/3 der Scheiben Schinken in feine Streifen schneiden. Majoran und Petersilie fein hacken. Käsewürfel, Schinkenstreifen,   


Mehr Info: