Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Soganli Yumurta - Zwiebeleier

Bild: Soganli Yumurta -  Zwiebeleier - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 113 Besuchern
Kosten Rezept: 1.02 €        Kosten Portion: 0.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.38 €       Demeter 2.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gZwiebelnca. 0.47 €
2 ELMargarineca. 0.06 €
3 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Das Fett in einer Bratpfanne erhitzen, die in Scheiben geschnittene Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten bis die Brühe verdampft ist. Danach mit Salz abschmecken.

Mit dem Löffelrücken 3 Vertiefungen eindrücken. Die Eier hineinschlagen. Mit halb geschlossenem Deckel dünsten bis das Eiweiß durch ist.

Zum Schluß Pfeffer daraufstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Soganli Yumurta - Zwiebeleier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Türkei Vegetarisch Zwiebeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wolfsbarschfilet auf SchalottenspinatWolfsbarschfilet auf Schalottenspinat   4 Portionen
Preise: Discount: 31.80 €   EU-Bio: 32.03 €   Demeter: 32.38 €
Die Wolfsbarschfilets abspülen und trockentupfen. Ingwer schälen und reiben. Knoblauch schälen und hacken. Wolfsbarschfilets mit der Hälfte vom Ingwer und   
HolischkiHolischki   4 Portionen
Preise: Discount: 7.66 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 22.83 €
Das Fleisch waschen, wässern, salzen und für 2 Stunden wegstellen. Den Kohl putzen, den Strunk herausschneiden. Den Kohl im ganzen in siedendes Salzwasser   
SauerkrauteintopfSauerkrauteintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.52 €
Kasseler und geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem großen Topf im heißen Öl anbraten. Sauerkraut mit einer Gabel zerpflücken, dazugeben und   
Biersuppe - Gramatka oder Farmuszka Biersuppe - Gramatka oder Farmuszka    4 Portionen
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 0.94 €
In einem Emaillekochtopf helles, leichtes Bier, eingeweichtes helles Roggenbrot, Butter, Kümmel, Salz und Zucker zusammen aufkochen. Danach die Suppe durch ein   
Kartoffel-Apfel-SalatKartoffel-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.97 €
Die Kartoffeln fast weich kochen, auskühlen lassen. Dann schälen und würfeln. Inzwischen Kohlrabi schälen, in Scheibchen schneiden und knackig kochen,   


Mehr Info: