skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfingstmenü - II: Spargelplatte mit 3 Soßen

         
Bild: Pfingstmenü - II: Spargelplatte mit 3 Sossen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

2 kg   Weißer und grüner Spargel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5    Unbeh: Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Salz - Menge anpassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
Für die Champignonsosse
500 g   Champignons ca. 2.86 € ca. 2.86 € ca. 2.86 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
150 ml   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
250 g   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 EL   Heller Soßenbinder - evtl. verdoppeln ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Sause Mousseline
60 g   Sauce Hollandaise - für ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
300 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
250 g   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
   Schw. Pfeffer grob gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für das Kerbel Pesto
3 Becher   Kerbel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Parmesan ca. 2.48 € ca. 3.23 € ca. 3.23 €
60 g   Pinienkerne ca. 2.75 € ca. 2.75 € ca. 2.75 €
100 ml   Olivenöl ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
   Salz + w. Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Spargel schälen. In reichlich Wasser mit Zitronenscheiben, Salz und Zucker 20 Minuten garen. Grünen Spargel 15 Minuten garen. Fett in einer Pfanne schmelzen und leicht bräunen. Spargel abgießen, mit der Butter begießen, warmstellen.

Zwiebelwürfel in heißem Öl glasig dünsten. Champignonscheiben zufügen, anbraten. Wein, Brühe und Sahne angießen, aufkochen. Die Soße salzen, pfeffern und in eine Sauciere füllen.

Für die Sauce Mousseline Wasser erwärmen. Soßenpuler einrühren, aufkochen. Bei geringer Hitze Butter in Stücken nach und nach unterrühren. Sahne steifschlagen, unter die Soße rühren. In eine Sauciere füllen und mit grobem Pfeffer bestreuen.

Für das Pesto Kerbel mit Stiel abzupfen. Parmesan in Stücke schneiden. Kerbel, Käse und Pinienkerne zusammen im Universalzerkleinerer hacken. Olivenöl unterrühren, salzen, pfeffern. In ein kleines Schälchen füllen. Die Soßen zum Spargel servieren.

Dazu Fleischplatte und Salzkartoffeln.

Pro Person ca. 820 kcal / 3433 kJoule

Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunde

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfingstmenü - II: Spargelplatte mit 3 Soßen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfingstmenü - II: Spargelplatte mit 3 Soßen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfingstmenü - II: Spargelplatte mit 3 Soßen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Menü  *   Pfingsten  *   Pilz  *   Soße  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~15.15 €
Demeter: ~15.24 €

Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Ei, Eigelb und 2/3 Zucker zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad schaumig schlagen. Dabei das Lebkuchengewürz zugeben. ...

Maltesischer Bohnendipp

Maltesischer Bohnendipp4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.37 €

Bohnen über Nacht einweichen. Petersilie klein hacken, Pfefferschote waschen und putzen, Samen entfernen und die Schote klein schneiden. Dicke Bohnen zu einer ...

Karibische Kochbananen-Chips

Karibische Kochbananen-Chips1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~2.50 €

Ergibt ca. 20 Kochbananen-Chips. Die Kochbananen mit einem Messer schälen und schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel das Wasser mit dem Salz ...

Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten

Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.12 €
EU-Bio: ~10.06 €
Demeter: ~13.75 €

Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen und abgießen. Zwiebel abziehen, würfeln, im Öl glasig dünsten, Hack dazugeben, anbraten. Tomaten mit Saft zufügen, ...

Canberra-Schüssel

Canberra-Schüssel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.13 €
Demeter: ~1.83 €

Kartoffeln schälen und grob reiben, Zwiebeln pellen und grob reiben, mit den übrigen Zutaten vermischen, in eine gut gebutterte Auflaufform füllen und mit ...

Werbung/Advertising