Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Maronengulasch

Bild: Maronengulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 13.7 €        Kosten Portion: 3.42 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.69 €       Demeter 13.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gSpeck - durchwachsenca. 1.99 €
20 gButterca. 0.14 €
375 gSchweinegulaschca. 3.37 €
375 gRindergulaschca. 2.84 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprika - edelsüßca. 0.05 €
0.25 lRotwein - trockenca. 0.66 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
2 Karottenca. 0.19 €
100 gkleine Zwiebelnca. 0.09 €
500 gEsskastanien - Maronica. 4.45 €
30 gMehlca. 0.02 €
3 ELCrème fraîcheca. 0.17 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Speck würfeln, in einem Topf mit Butter anbraten, herausnehmen. Fleisch kräftig anbraten, Speck und Lorbeerblätter zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Rotwein und Wasser zugeben, alles bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunde garen.

Möhren kleinschneiden. Zwiebeln schälen, 30 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Maronen putzen, vierteln, waschen, abtropfen lassen, 10 Minuten vor Ende der Garzeit zum Gulasch geben. Mehl in Wasser glattrühren, in den Topf geben, Sauce aufkochen, Creme Fraiche zugeben, abschmecken, mit gehackter Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Maronengulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chianti ital. Qualitätsrotwein, DOCG  *   Crème fraîche  *   Esskastanien (Maronen) - frisch  *   geräucherter Bauchspeck  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinder-Gulasch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Gulasch  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Rind Schwein Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Löwenzahnblütengelee, Gänseblümchengelee oder beidesLöwenzahnblütengelee, Gänseblümchengelee oder beides   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.08 €
Blüten mit Apfelsaft übergießen und aufkochen. Sud durch ein Sieb gießen und eventuell wieder auf 3/4 Liter auffüllen. Gelierzucker zugeben, aufkochen und   
Pane sotto - Brotsuppe aus UmbrienPane sotto - Brotsuppe aus Umbrien   6 Portionen
Preise: Discount: 4.77 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.46 €
Kleiner Italienischkurs am Rande: "Pane sotto" heißt schlicht und einfach "Brot unten" ... und dann die Suppe drauf. Auch zu diesem Rezept der wohlfeile   
Geflügel-Ragout mit NudelkrusteGeflügel-Ragout mit Nudelkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 10.75 €
Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Abtropfen lassen. Fleisch waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren und Pilze   
Indische WürzkartoffelnIndische Würzkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.90 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 2.40 €
Den Ofen auf 180° C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Die dünne Haut von den Kartoffeln abschaben, dann die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum   
Gefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olivesGefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olives   2 Portionen
Preise: Discount: 27.53 €   EU-Bio: 27.73 €   Demeter: 27.73 €
Wolfsbarsche sind frisch und tiefgekühlt erhältlich. Da die restlichen Zutaten alle im Vorrat haltbar sind, ist der gefüllte Wolfsbarsch, mit dem tiefgekühlten   


Mehr Info: