Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Indische Würzkartoffeln

Bild: Indische Würzkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.63 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 1.9 €        Kosten Portion: 0.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.86 €       Demeter 2.4 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffeln - kleinca. 0.60 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 Zwiebel - gehacktca. 0.05 €
1 TLfrischer Ingwer - geriebenca. 0.03 €
0.5 TLKurkuma - geriebenca. 0.02 €
1 grüne Chilischote - entkernt und gehacktca. 0.16 €
1 TLKreuzkümmel - gemahlenca. 0.19 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 ELfrische Korianderblätter - gehacktca. 0.59 €

Zubereitung:

Den Ofen auf 180° C (Gas: Stufe 2) vorheizen.

Die dünne Haut von den Kartoffeln abschaben, dann die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Anschließend die Temperatur herabsetzen und 10 Minuten köcheln lassen. Die Kartoffeln abtropfen lassen und beiseite stellen.

Öl in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, dann die Zwiebel anbraten, bis sie glasig ist. Ingwer, Kurkuma, Chili, Kreuzkümmel und eine Prise Salz zugeben und eine weitere Minute unter ständigem Umrühren braten.

Die Kartoffeln zugeben und in den Gewürzen bewegen, bis sie gut damit überzogen sind. In eine feuerfeste Schüssel geben und Reste der Gewürzmischung darüberstreuen. Etwa 20 Minuten backen, bis die Kartoffeln so weich sind, daß man mit einer scharfen Messerspitze die Garprobe machen kann.

Kurz vor dem Servieren mit den Korianderblättern bestreuen. Heiß oder kalt zu gegrilltem Fleisch und indischen Gerichten servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Indische Würzkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwer - frisch  *   Kartoffeln - mehlig  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Kurkuma  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Indien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Baked BeansBaked Beans   6 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.24 €   Demeter: 3.50 €
Die weißen Bohnen in eine Kasserolle geben und reichlich kaltes Wasser auffüllen. Ca. 2 Minuten kochen lassen und dann von der Kochstelle nehmen und ca. 1   
Joghurtbecher HaifaJoghurtbecher Haifa   4 Portionen
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 4.94 €   Demeter: 4.85 €
Kakis putzen, evtl. schälen, zu Würfeln schneiden. In Gläser geben, Zucker und Rum darüber verteilen. Joghurt, Creme fraiche, Quark, Ahornsirup,   
Brennessel-FrischkäseBrennessel-Frischkäse   2 Portionen
Preise: Discount: 0.36 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 0.86 €
Die Brennesseln in einem Sieb kurz in kochendes Wasser tauchen, gut abtropfen lassen und fein hacken. Den Frischkäse mit der durchgepressten Knoblauchzehe   
Haferflockenkekse mit Datteln - Variation 1Haferflockenkekse mit Datteln - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 4.00 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt etwa 75 Kekse. Butter erhitzen, Haferflocken hineingeben, leicht bräunen, umrühren und abkühlen lassen.   
FleischküchleFleischküchle   1 Rezept
Preise: Discount: 3.59 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 4.54 €
Brötchen abrinden, einweichen, ausdrücken und mit feingehackter Zwiebel, Petersilie und Gewürzen einen Fleischteig herstellen. Mit Eigelb und Weckmehl   


Mehr Info: