Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olives

Bild: Gefüllter Wolfsbarsch(*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 27.53 €        Kosten Portion: 13.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 27.73 €       Demeter 27.73 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 Wolfsbarsche - je ca. 600 g, küchenfertigca. 25.74 €
und ausgenommen 
80 gChorizo-Würstchenca. 1.05 €
50 gMozzarellaca. 0.40 €
50 gentsteinte Olivenca. 0.23 €
Olivenölca. 0.53 €

Zubereitung:

Wolfsbarsche sind frisch und tiefgekühlt erhältlich. Da die restlichen Zutaten alle im Vorrat haltbar sind, ist der gefüllte Wolfsbarsch, mit dem tiefgekühlten Fisch, ein schnell zubereitetes Menu für unerwartete Gäste. Fisch vor dem Zubereiten auftauen lassen.

Unter küchenfertig werden hier geschuppte und ausgenommene Fische verstanden.


Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Fische unter kaltem Wasser innen und außen abspülen. Mit Haushaltpapier gut trocknen.

Chorizo in Scheiben, Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Mit den Oliven mischen und in die Fischbäuche füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit Öl beträufeln. In der Ofenmitte fünfzehn bis zwanzig Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllter Wolfsbarsch - Stuffed seabass with chorizo, mozzarella and olives werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chorizo  *   Loup de mer - ganz  *   Mozzarella in Salzlake  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Salzwasser Wolfsbarsch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Broatsobbe Broatsobbe    4 Portionen
Preise: Discount: 1.53 €   EU-Bio: 1.76 €   Demeter: 1.76 €
Ein weiteres schmackhaftes Rezept um trocken gewordenes Brot sinnvoll zu verwerten. Das Brot in kleine Würfel schneiden, die Brotwürfel in einen Topf geben,   
Buchweizenkuchen mit HeidelbeerenBuchweizenkuchen mit Heidelbeeren   1 Rezept
Preise: Discount: 5.23 €   EU-Bio: 7.69 €   Demeter: 8.18 €
Milch aufkochen, Grütze hineingeben, 20 Minuten quellen lassen, Margarine hinzufügen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, Zimt und Nüsse,   
Russische DillsauceRussische Dillsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 3.07 €
Mehl mit Butter anschwitzen, Knochenbrühe angießen und aufkochen lassen. Dill einrühren. Die Sauce kann warm oder kalt serviert werden.   
Galuschki - Gnocchi-Art aus RusslandGaluschki - Gnocchi-Art aus Russland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.44 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 4.22 €
Alle Teigzutaten in der obigen Reihenfolge gut vermengen. Aus dem Teig 1 cm dicke Rollen formen, diese in 1.5 cm dicke Scheiben schneiden. Milch und   
Hafer-StangenbrotHafer-Stangenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 3.20 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde bilden, Hefe zerbröckeln, Zucker und Milch mit etwa 2/3 Anteil des Mehls zu einem dickflüssigen Teig mischen. Mit   


Mehr Info: