skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachsforelle mit Mai-Gouda-Kräuterhaube

         
Bild: Lachsforelle mit Mai-Gouda-Kräuterhaube - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    a 150g Lachsforellen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 g   Kartoffeln ca. 0.97 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
   Jodsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
150 g   Mai-Gouda ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
4    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €

Zubereitung:

Fischfilets waschen, trockentupfen, mit Zitronensaft betr"ufeln und abgedeckt kaltstellen. Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser garen. Kräuter waschen, trockentupfen und hacken. Käse grob reiben. Eiweiß mit einem Spritzer Zitronensaft sehr steif schlagen. Butter schmelzen. Die gegarten Kartoffeln pürieren, mit Kräutern und Käse verrühren. Pfeffern, evtl. salzen. Eischnee unterheben. Fischfilets salzen, pfeffern und in eine gebutterte Auflaufform legen. Geschälte Zwiebel und Gewürze zufügen, mit Weißwein angießen. Auflaufform mit einem Deckel verschließen. Im vorgeheizten Backofen (E:200 oC) ca. 15 Minuten garen. Fischfilets in den heißen Auflaufformdeckel legen, mit der Soufflemasse bestreichen und mit der geschmolzenen Butter beträufeln. Im Backofen (E:200 oC) 10-12 Minuten überbacken. Den Fisch-Wein-Sud durch ein Sieb in einen Topf gießen und um ein Viertel einkochen lassen. Creme fraiche unterrühren, abschmecken und zu den Fischfilets reichen.

Als Beilage passt körnig gegarter Wildreis.

:Pro Person ca. : 733 kcal :Pro Person ca. : 3069 kJoule :Eiweiß : 47 Gramm :Fett : 48 Gramm :Kohlenhydrate : 25 Gramm

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachsforelle mit Mai-Gouda-Kräuterhaube werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachsforelle mit Mai-Gouda-Kräuterhaube Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachsforelle mit Mai-Gouda-Kräuterhaube erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lachsforelle - ganz  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Käse  *   Kräuter  *   Souffle

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Omas Pflaumenpfannkuchen

Omas Pflaumenpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.32 €

Die Pflaumen waschen, entkernen und zusammen mit dem Rotwein und dem Zitronensaft im Mixer pürieren Das Mus mit der Zimtstange, dem Mark der Vanillestange, den Nelken ...

Pfirsiche in Rotweinsauce - Melocotones en vino tinto

Pfirsiche in Rotweinsauce - Melocotones en vino tinto4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.08 €

Pfirsiche kurz in kochendes Wasser legen, die Haut abziehen. Die Pfirsiche halbieren und entsteinen. Rotwein mit Zucker, Zitronenschale und Zimtstange einmal ...

Austernpilz-Kohlrabi-Aufstrich

Austernpilz-Kohlrabi-Aufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.77 €
Demeter: ~3.06 €

Die Paprika waschen, halbieren, putzen, die restlichen Kerne unter fließendem Wasser abspülen, dann grob schneiden. Die Radieschen und Kohlrabi waschen, putzen und ...

Brot nach Art der Hegnacher Mühle

Brot nach Art der Hegnacher Mühle2 Stück
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.55 €

In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren. Vorteig ...

Hirsepudding

Hirsepudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.93 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~7.00 €

Die Butter zerlassen. Die Sahne mit der Vanilleschote und ihrem ausgekratzten Mark aufkochen. Das Hirsemehl in die Butter einrühren, ausquellen lassen und mit der ...

Werbung/Advertising