skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gelberbssuppe nach Hausfrauenart

         
Bild: Gelberbssuppe nach Hausfrauenart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.81 Sterne von 52 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Gelbe Erbsen ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Lauchstengel ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2    Rüebli ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Kartoffel ca. 0.18 € ca. 0.20 € ca. 0.34 €
1    Knollensellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Speckwürfeli ca. 0.27 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Majoran ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Scheibe(n)   Weißbrot, altbacken ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €

Zubereitung:

Die Erbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebel schälen und fein hacken.Gemüse und Kartoffel rüsten und in kleine Würfel schneiden. Die Speckwürfelchen in einer großen Pfanne im eigenen Fett leicht knusprig braten. Das Gemüse und die Kartoffeln beigeben, kurz mitdünsten und mit dem Weißwein ablöschen. Die Erbsen dazugeben, mit dem Wasser auffüllen und die Gewürze beigeben. Die Suppe zugedeckt etwa 1 1/2 Stunden leise kochen lassen. In der Zwischenzeit das Brot klein würfeln und in der heißen Butter goldbraun rösten. Über die angerichtete Suppe streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gelberbssuppe nach Hausfrauenart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gelberbssuppe nach Hausfrauenart Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gelberbssuppe nach Hausfrauenart erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Majoran - frisch  *   Nelken ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schälerbsen - gelb  *   Speck  *   Wasser  *   Weißbrot  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erbse  *   Gemüse  *   Hülse  *   Schweiz  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Holunderblütenwein - Variation 1

Holunderblütenwein - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.18 €

Ergibt 3 Flaschen mit je 700 ml Holunderblütenwein. Blütendolden nach 24 Stunden niederschlagsfreiem Wetter abschneiden. Kurz auf Küchenkrepp in die Sonne legen, mit ...

Brennnesselspinatsuppe

Brennnesselspinatsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~3.15 €
Demeter: ~2.89 €

Reichlich Wasser in einem Topf mit Knoblauch und Lorbeerblatt ca. 20 Minuten kochen lassen. Gewaschene Brennnesseln beigeben und ca. 5 Minuten mitkochen. Brennnesseln ...

Sauerkraut - Variation 1

Sauerkraut - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.73 €

Ein weiteres Rezept für "Kraut from the Krauts" ... Schmeckt angeblich aufgewärmt am besten, ist aber auch frisch ein Genuss! Wer möchte, kann das Ganze auch noch ...

Kornelkirschengelee

Kornelkirschengelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.40 €
Demeter: ~1.40 €

Kornelkirschen in einem Topf mit Wasser bedeckt langsam weichkochen. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nochmals aufkochen lassen, dann den Saft durch ein ...

Kohl mit Hackfleisch - lachano me kima

Kohl mit Hackfleisch - lachano me kima4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~9.94 €
Demeter: ~13.26 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 4 bis 6 Portionen Kohl mit Hackfleisch. Den Kohl sorgfältig waschen, in ziemlich große Stücke schneiden, kurze ...

Werbung/Advertising