Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cannelloni mit Mangold-Füllung - Teglia di cannelloni alle bietole

Bild: Cannelloni mit Mangold-Füllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.11 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 6.73 €        Kosten Portion: 1.68 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.51 €       Demeter 7.95 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Nudelteig:
300 gMehlca. 0.20 €
3 Eierca. 0.51 €
1 ELOlivenöl - kaltgepresst, extravergineca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €

Für die Füllung:
900 gMangoldca. 2.24 €
200 gRicottaca. 1.43 €
3 ELParmesan - geriebenca. 0.89 €
1 Eica. 0.17 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 Zweig(e)Thymianca. 0.04 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.07 €
Zimtca. 0.04 €
Muskatnussca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Für die Bechamelsoße:
20 gButterca. 0.14 €
20 gMehlca. 0.01 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
Muskatnussca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Nudelteig das Mehl auf ein großes Holzbrett sieben und zu einem Häufchen zusammenschieben. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier, das Olivenöl und eine Prise Salz hineingeben und alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Den Mangold putzen und die Stiele entfernen. Die Blätter waschen und 3 Minuten blanchieren. Abgießen, gut ausdrücken, feinhacken und in eine Schüssel füllen.

Ricotta, geriebenen Parmesan, Ei, die kleingehackten Kräuter, je eine Prise Zimt und geriebene Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer zugeben. Alle Zutaten sorgfältig vermengen.

Anschließend den Teig portionsweise hauchdünn ausrollen und mit einem scharfen Messer jeweils 10x10 cm große Quadrate ausschneiden.

Die Teigplatten etwa 2 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Mit einer Schaumkelle herausheben und in einen Kochtopf mit kaltem Wasser geben. Abgießen und auf einem Küchentuch ausbreiten.

Für die Bechamelsoße die Butter in einer Kasserolle schmelzen. Das Mehl zugeben und unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel anschwitzen. Nach und nach die Milch unterrühren und die Soße langsam zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und einer Messerspitze geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Soße zugedeckt weitere 7-8 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen.

Auf jedes Teigquadrat etwas Mangoldfüllung geben und die Teigplatten zu kleinen Röhrchen, den Cannelloni, zusammenrollen. So lange fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

In einer feuerfesten Form etwas Bechamelsoße verteilen. Darauf nebeneinander die Cannelloni legen und mit der restlichen Soße bedecken. Die Cannelloni im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Gas: Stufe 2-3 / Umluft : 170°C) etwa 15 Minuten überbacken und sofort heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cannelloni mit Mangold-Füllung - Teglia di cannelloni alle bietole werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Mangold  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Ricotta  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Cannelloni Italien Mangold Nudeln Sommer Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bauernpfanne mit FetaBauernpfanne mit Feta   4 Portionen
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 5.93 €   Demeter: 6.89 €
Kartoffeln schälen,waschen und in Spalten schneiden. Speck in Streifen schneiden. In einer Pfanne ohne Fett knusprig braten, herausnehmen. Olivenöl im   
Cajun-GewürzCajun-Gewürz   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.91 €   Demeter: 2.11 €
Wer mehr über die im US-Bundesstaat Louisiana lebenden Cajuns, ihre Traditionen und ihre Küche erfahren möchte, der    
Huhn nach Badacsonyer ArtHuhn nach Badacsonyer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.89 €   EU-Bio: 4.83 €   Demeter: 5.01 €
Eine Variante dieser Zubereitungsart mit Wein und Trauben verwendet Kaninchen als Hauptzutat. Das Huhn wird zerkleinert, gesalzen, gepfeffert und in heißer Butter   
Orangen-MakronenOrangen-Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 1.76 €   Demeter: 1.76 €
Eiweiß, Zucker, Vanillinzucker in eine Schüssel geben und über Wasserdampf so lange schlagen, bis eine steife Masse entstanden ist. Orangenschale, Orangensaft   
RadieschencremesuppeRadieschencremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.06 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 2.98 €
Zwei Bund Radieschen waschen und von Blättern trennen. Vierteln und in 1/2 l Gemüsebrühe weichkochen. Mit dem Passierstab pürieren und 0,2 l Sahne und   


Mehr Info: